359 Ergebnisse für: stapft
-
Kabarettistischer Jahresrückblick: Die Gegenwart ist düster - diese Fünf leisten Widerstand - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/kabarettistischer-jahresrueckblick-die-gegenwart-ist-duester-diese-fuenf-leisten-widerstand/2
Jamaika, Castorf, Glyphosat: Der Jahresrückblick der Kabarettisten im Mehringhoftheater.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Into the Wild
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=530509
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweiter Teil der Luftbild-Edition: Warum Mürwik so lebenswert ist | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/warum-muerwik-so-lebenswert-ist-id1060186.html
Gisela Mikolajewicz gilt als Kennerin des Stadtteils. Mürwik steht im Mittelpunkt des Stadtteil-Extras, das am Sonnabend im Tageblatt mit Panorama-Luftbild erscheint.
-
Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978/1979 | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www1.ndr.de/kultur/geschichte/schneechaosindex100.html
Extreme Schneefälle mit meterhohen Verwehungen führen im Winter 1978/79 zu einer Schneekatastrophe. Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten, Häfen frieren zu. Ein Rückblick.
-
-
US-Hit "Juno": Ein bisschen Mutter - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Juno;art137,2497254
Teenie-Komödie, ja bitte: Jason Reitmans US-Kinohit "Juno“ erfindet ein verbrauchtes Genre neu.
-
Monster Village - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/99581-Monster-Village/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Monster Village" von Steven R. Monroe: Vier Jugendliche allein im Wald – und dann geschieht etwas Unheimliches. Dieser Topos des Horrorfilms wird auch in „Monster Village“ bemüht und wer tr...
-
Kritik zu Die Böhms – Architektur einer Familie | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/die-boehms-architektur-einer-familie
Zwei Jahre lang hat der junge Regisseur Maurizius Staerkle-Drux, in Köln geboren, Studium in Zürich, an diesem freundlich gestimmten Dokumentarfilm »Die Böhms« über eine Kölner Architekten-Dynastie gedreht
-
Auf der Exe in Flensburg: Containerdorf für Flüchtlinge: Leben in Modulen | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/leben-in-modulen-id12211511.html
In der Flüchtlingsunterkunft auf der Flensburger Exe wohnen inzwischen 160 Menschen unterschiedlichster Nationalitäten.
-
Musik aus dem Giftschrank | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1406/pete-seeger-1919-2014/musik-aus-dem-giftschrank
Am 27. Januar verstarb Protestsänger und Politaktivist Pete Seeger drei Monate vor seinem 95. Geburtstag in New York. Mit seiner Musik war er den Friedens-, Gewerkschafts- und Freiheitsbewegungen eng verbunden und blieb bis ins hohe Alter höchst engagiert.