610 Ergebnisse für: steidle
-
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Dep. 1 T 6-7: Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=2189&sprungId=1752445&letztesLimit=suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landgasthaus Pension Zur Traube Kreenheinstetten, Geburtshaus des Wiener Hofpredigers Abraham a Sancta Clara
http://www.traube-kreenheinstetten.de/
Landgasthaus & Pension Zur Traube Kreenheinstetten, die uralte Tradition unseres Hauses zu der wir uns verpflichtet fühlen. Geburtshaus des Wiener Hofpredigers Abraham a Sancta Clara.
-
PK-Nr. 609 /2001
http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2001/PK0609/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Neuer Deutscher Jazzpreis 2008 geht an Klima Kalima (Berlin) - openPR
http://www.openpr.de/news/190120/Neuer-Deutscher-Jazzpreis-2008-geht-an-Klima-Kalima-Berlin.html
Pressemitteilung von JAZZ'n'ARTS - Neuer Deutscher Jazzpreis 2008 geht an Klima Kalima (Berlin) veröffentlicht auf openPR
-
Gersthofen-Peterhof: Früher kamen die Gäste mit dem Fuhrwerk, heute mit dem E-Bike - Nachrichten Augsburg-Land, Gersthofen, Neusäß - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Frueher-kamen-die-Gaeste-mit-dem-Fuhrwerk-heute-mit-dem-E-Bike-id31224002.html
Der Weiler Peterhof ist bekannt für seine gleichnamige Ausflugsgaststätte. Schon die Kelten schätzten den Ort im Naturpark Westliche Wälder / Serie (9)
-
Eiermann-Areal in Stuttgart: Neuer Wohnort und Arbeitsstätte für 5000 Menschen - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.eiermann-areal-in-stuttgart-neuer-wohnort-und-arbeitsstaette-fuer-5000-menschen.f8798ed3-e15e-41b6-ad76-dabc21fee78e.html
Die Planer rechnen schon länger mit höheren Wohnungszahlen – jetzt haben auch die Stadträte im Ausschuss für Umwelt und Technik die neuen Eckwerte für gut befunden. Es geht um fast 1900 neue Wohnungen. Und um viele andere Bausteine. Bei der…
-
Ein stiller Pionier und seine Erfindung | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/reutlingen/lokales/reutlingen/Ein-stiller-Pionier-und-seine-Erfindung;art5674,3012085
Zwei Jahre lang überlebte Else Rall, weil ihr Mann ihr in den Sechzigern zu Weihnachten eine selbst konstruierte künstliche Niere für Zuhause schenkte. Jetzt bekam er die Bürgermedaille.
-
Mitglieder - www.freiburg.de
https://www.freiburg.de/pb/,Lde/965387.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesheer - TRUPPENDIENST - Ausgabe 1/2010 - Die Heimwehr
http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=963
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres