432 Ergebnisse für: strommenge
-
KWKG Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KWKG+2002&f=1
KWKG Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
-
ALTUS - clean technology group :: Detail
https://web.archive.org/web/20160304074551/http://www.altus-ag.de/windenergie27/detail33/28.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtwerke München investieren Millionen in Windparks - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-investiert-in-windpark-vorbild-fuer-die-welt-1.2085494
Die Stadtwerke München investieren 1,2 Milliarden Euro in Windparks in der Nordsee. Bis 2025 soll so Münchens Strombedarf gedeckt werden.
-
Deutsche Kernkraftwerke 2002 wieder Weltspitze | kernd.eu | Informationen zu Kernenergie, Atomenergie, Kernkraft, Atomkraft
http://www.kernenergie.de/kernenergie/presse/pressemitteilungen/2003/2003-03-11_2002_wieder_Weltspitze.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Kernkraftwerke 2004 weltweit führend | kernd.eu | Informationen zu Kernenergie, Atomenergie, Kernkraft, Atomkraft
http://www.kernenergie.de/kernenergie/presse/pressemitteilungen/2005/2005-02-17_Deutsche_Kernkraftwerke_weltweit_fuehrend.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMU: Strommengenübertragung von Mülheim-Kärlich auf Biblis A ist abzulehnen | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/bmu-strommengenuebertragung-von-muelheim-kaerlich-auf-bi
Gabriel: "Antrag widerspricht dem Atomgesetz"
-
§ 50 EEG 2017 Zahlungsanspruch für Flexibilität Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=eeg_2014&a=50
(1) Anlagenbetreiber haben gegen den Netzbetreiber einen Zahlungsanspruch nach Maßgabe des § 50a oder § 50b für die Bereitstellung installierter Leistung, wenn für den in der Anlage erzeugten Strom dem Grunde nach auch ein
-
Bundesnetzagentur - Einspeisemanagement
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/Einspeisemanage
Einspeisemanagement
-
Bundesnetzagentur - Einspeisemanagement
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/Einspeisemanagement/einspeisemanagement-node.html
Einspeisemanagement
-
§ 39 EEG Verringerung der EEG-Umlage Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EEG%2B2012&a=39
(1) Die EEG-Umlage verringert sich für Elektrizitätsversorgungsunternehmen in einem Kalenderjahr um 2,0 Cent pro Kilowattstunde, höchstens jedoch in Höhe der EEG-Umlage, wenn 1. der Strom, den sie an ihre gesamten Letztverbraucherinnen