1,304 Ergebnisse für: subjektivität
-
Volksbühne Berlin
https://volksbuehne.adk.de/praxis/von_einem_der_auszog/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Husserl - Phänomenologie: Notwendigkeit, die Probleme der Tragweite transzendentaler Erkenntnis zunächst auszuschalten
http://www.textlog.de/husserl-notwendigkeit-probleme-tragweite-transzendentaler-erkenntnis-auszuschalten.html
Edmund Husserl - Phänomenologie: Notwendigkeit, die Probleme der Tragweite transzendentaler Erkenntnis zunächst auszuschalten. - II. Meditation. Freilegung des transzendentalen Erfahrungsfeldes nach seinen universalen Strukturen. - Cartesianische…
-
-
Untitled
http://wayback.archive.org/web/20110921181902/http://userpage.fu-berlin.de/~ender/holzlit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Rid: Maschinendämmerung. Eine kurze Geschichte der Kybernetik - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-rid/maschinendaemmerung.html
Aus dem Englischen von Michael Adrian. Sind wir auf dem Weg in eine schöne neue Cyberwelt? Vernetzte Haushaltsgeräte und selbstfahrende Autos könnten bald so alltäglich...
-
Faust trifft Auge: Mythologie und Ästhetik des amerikanischen Boxfilms - Stephan May - Google Books
https://books.google.de/books?id=OnVLCgAAQBAJ&pg=PA162#v=onepage
Wen trifft der Schlag des Filmboxers? Den wahrnehmenden Körper im Kinosaal! Was die Erschütterungen des Boxfilms dort bewirken, fragt »Faust trifft Auge«. Das Interesse gilt dem US-amerikanischen Boxkino der Tonfilmära: von »Body and Soul« über »Rocky« und…
-
Subjektive.co.de - Ihr Subjektive Shop
http://www.subjektive.co.de
Veränderung des subjektiven Erlebens, Hegels Philosophie des subjektiven Geistes als Buch von Dirk Stederoth, Einflussfaktor subjektives Alter als Buch von Alexandra Maßmann, Desperate Housewives - Kunst ist subjektiv, Realismus von subjektiven…
-
Neue "3nach9"-Moderatorin Judith Rakers: Die Anti-Charlotte-Roche - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/die-anti-charlotte-roche-1/
Sie ist selbstsicher, apart und ein bisschen keck. Judith Rakers sollte nun nicht die Fehler wiederholen, die vor ihr Eva Herman und Susan Stahnke gemacht haben.
-
Großheim, Michael - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/metadata/cpr_person_00001767
Prof. Dr. phil. habil. / tätig in Rostock: seit 2006 / zuletzt als Professor für Phänomenologische Philosophie [Langeintrag]