157 Ergebnisse für: synthetisierte
-
Synthetische Biologie: Frankensteins Zeit ist gekommen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/synthetische-biologie-frankensteins-zeit-ist-gekommen-a-596579.html
Leben aus dem Nichts erschaffen kann die Biologie noch nicht. Ein naheliegendes Ziel aber ist, in Bakterien-Hülsen Genome einzuschleusen, die die Einzeller in Mini-Fabriken verwandeln. Die Ära der Geningenieure hat schon begonnen.
-
Biowaffen I: Tödliches Wissen | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Biowaffen-I-Toedliches-Wissen-279301.html
Der Fortschritt in der Biotechnologie ermöglicht es Terroristen, neuartige Krankheitserreger selbst zu erschaffen. Diese biologischen Waffen könnten in grundlegende Körperfunktionen eingreifen – und menschliches Verhalten beeinflussen
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/812/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Rezension zu: K. Kerl: Männlichkeit und moderner Antisemitismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-4-050
Rezension zu / Review of: Kerl, Kristoff: : Männlichkeit und moderner Antisemitismus. Eine Genealogie des Leo Frank-Case, 1860er-1920er Jahre
-
ORCHEM 2016 in Weimar - Tolle Tage für die Organische Chemie
https://idw-online.de/de/news655657
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aminosäuren, Cystein und Glutathion, Lexikon der Nährstoffe
http://web.archive.org/web/20080119061510/http://www.novamex.de/nnb/aminosaeuren/am_cyst.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AUTOMOBILE: Verwandter nach Maß - DER SPIEGEL 33/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41170595.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissen & Wissenschaft
https://www.aktiv-online.de/arbeitswelt/detailseite/news/die-neue-welt-der-pflaster-1761
Was bringt uns die Industrie 4.0 in der Arbeitswelt? Wie wird der demografische Wandel Deutschland verändern? Und warum kann man mit Leder so gut Fenster putzen? Klare Antworten auf solche und viele weitere interessante und kniffelige Fragen gibt’s in…
-
Cyberculture Studies
http://www.andreasmascha.de/Verlag/CybercultureStudies.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edward Gibbon: Verfall und Untergang des römischen Imperiums. Bis zum Ende des Reiches im Westen. 6 Bände - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/15771.html
Aus dem Englischen von Michael Walter und Walter Kumpmann. Die reichste, raffinierteste Zivilisation der Welt geht an ihrer eigenen Unzulänglichkeit zugrunde, die Metropole versinkt im...