Meintest du:
Terrestrische695 Ergebnisse für: terrestrischen
-
Mediengruppe RTL bleibt DVB-T bis mindestens 2019 treu - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/dvb-t-antenne-terrestrik/news/55247.html
Jetzt scheint es konkret zu sein: RTL steigt zum Jahresende doch nicht aus DVB-T aus. Die Lizenzen in Nordrhein-Westfalen wurden jetzt bis 2019 verlängert.
-
Drucksache $id - Landtag NRW
http://wayback.archive.org/web/20070314202743/http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_I/I.4/Dokumentenarchiv/dokument.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über die WSL - WSL
http://www.wsl.ch/info/fokus/fledermaeuse/index_DE
Allgemeine Informationen über die WSL
-
-
Pressestelle der BERGISCHE UNIVERSITÃT WUPPERTAL - Ein Pionier des Farbfernsehens: Prof. Dr. Franz Josef In der Smitten 80
https://web.archive.org/web/20100318010644/http://www.presse.uni-wuppertal.de/archiv_ab2008/namensindnachrichten/2009/0225_smitten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VORIS NMedienG | Landesnorm Niedersachsen | Gesamtausgabe | Niedersächsisches Mediengesetz (NMedienG) vom 11. Oktober 2010 | gültig ab: 01.01.2011
http://www.nds-voris.de/jportal/?quelle=jlink&query=MedienG+ND&psml=bsvorisprod.psml&max=true&aiz=true#focuspoint
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin: Die Antenne ist tot, es lebe die Antenne! | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Berlin-Die-Antenne-ist-tot-es-lebe-die-Antenne-82989.html
In Großraum Berlin geht ein Fernsehzeitalter zu Ende: Um punkt acht Uhr wird die TV-Ausstrahlung über Antenne für die gesamte Region vollständig von analog auf digital umgestellt.
-
Antennenfernsehen DVB-T: RTL stellt Rückzug in Frage - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/antennenfernsehen-dvb-t-rtl-stellt-rueckzug-in-frage/9233452.html
Anfang 2013 kündigte RTL den Rückzug vom digitalen Antennenfernsehen an. Nun will die Sendergruppe über 2015 hinaus an DVB-T festhalten - unter bestimmten Bedingungen.
-
ROKAT - A7 Landes- und Gemeindeentwicklung
https://sterz.stmk.gv.at/at.gv.stmk.capp/cms/crokat/process.do?app=ROKAT_Detail&embed=frame&output=1&ip01=NN&ip01def=SNB&ip02=NN&ip02def=65
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressestelle der BERGISCHE UNIVERSITÃT WUPPERTAL - Ein Pionier des Farbfernsehens: Prof. Dr. Franz Josef In der Smitten 80
https://web.archive.org/web/20100318010644/http://www.presse.uni-wuppertal.de/archiv_ab2008/namensindnachrichten/2009/0225_smitt
Keine Beschreibung vorhanden.