335 Ergebnisse für: thorak
-
Referenzen > Künstlerliste | Bildgießerei Hermann Noack Berlin
http://www.noack-bronze.com/de/kuenstler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Razzia in Bad Dürkheim: Nach Fund der Hitler-Pferde: Sammler hortete noch mehr Nazi-Kunst in Lagerhalle - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kunst/skulpturen-in-lagerhalle-versteckt-nach-fund-von-hitler-pferden-polizei-entdeckt-noch-mehr-ns-k
Der Fund der lebensgroßen Bronzeskulpturen „Schreitende Pferde“ ist eine Sensation. Doch die Polizisten haben noch mehr NS-Kunst in der Lagerhalle entdeckt – darunter große Skulpturen von Arno Breker. Nun werden erste Besitzansprüche laut.
-
-
Leere Seite
http://wayback.archive.org/web/20130302120748/http://www.kusem.de/lk/gym8/a/sequa.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur (46.1930-1931)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kfa1930_1931/0123
: Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Der akademische Bildhauer Prof. Franz Xaver WIRTH - Marktgemeinde Andorf - STARTSEITE
http://www.andorf.at/system/web/zusatzseite.aspx?detailonr=151660433
Der akademische Bildhauer Prof. Franz Xaver WIRTH - Andorf
-
News, Umgebung, Informationen - Ferienwohnung am Scharmützelsee
http://www.haus-wieynk.de/fewo/informationen.php
Ferienwohnung Wieynk, Eine gute Adresse am Scharmützelsee
-
"Kunsthaus Dahlem" eröffnet: Nachkriegskunst im NS-Atelier - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kunsthaus-dahlem-eroeffnet-nachkriegskunst-im-ns-atelier/11893028.html
Dort, wo einst NS-Staatsbildhauers Arno Breker für Hitler arbeitete, zieht jetzt die Kunst der Nachkriegsmoderne ein. Im "Kunsthaus Dahlem" prallen damit nicht nur politische Welten aufeinander - sondern auch kulturelle.
-
"Kunsthaus Dahlem" eröffnet: Nachkriegskunst im NS-Atelier - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/kunsthaus-dahlem-eroeffnet-nachkriegskunst-im-ns-atelier/11893028.html
Dort, wo einst NS-Staatsbildhauers Arno Breker für Hitler arbeitete, zieht jetzt die Kunst der Nachkriegsmoderne ein. Im "Kunsthaus Dahlem" prallen damit nicht nur politische Welten aufeinander - sondern auch kulturelle.
-
Isolation verbindet - taz.de
http://www.taz.de/pt/2002/05/24/a0177.nf/text
Jugendszenen in der Zeitschleife (3): Wie in den 80er-Jahren trifft sich die antimoderne, stets mondäne Gothic-Bewegung auch heute noch in Berlin. Mit den Armen gerudert wird bei „StationtoStation“ im Kato, im Alten Kaufhaus oder im Duncker-Club