Meintest du:
Title:euler163 Ergebnisse für: title:kepler
-
Denkmaldatenbank - Denkmäler: Johannes Kepler Universität | Stadtgeschichte Linz
http://www.linz.at/archiv/denkmal/Default.asp?action=denkmaldetail&id=1452
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Johannes Kepler University of Linz – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Johannes_Kepler_University_of_Linz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nvidia: Nach Fermi folgen Kepler und Maxwell
http://www.pcgameshardware.de/aid,775478/Nvidia-Nach-Fermi-folgen-Kepler-und-Maxwell/Grafikkarte/News/
Auf der aktuell stattfindenden GPU Technology Conference 2010 hat Nvidia einen kleinen Ausblick auf kommende GPU-Architekturen nach Fermi gegeben. Kepler folgt 2011, Maxwell 2013.
-
Kepler-Preis geht an Mathematiker Engl | Nachrichten.at
https://web.archive.org/web/20160303022838/http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Kepler-Preis-geht-an-Mathematiker-Engl;art16,244120
Mit der Verleihung des Landeskulturpreises bedankt sich Oberösterreich jedes Jahr bei bemerkenswerten Botschaftern, die in den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Kunst AuÃergewöhnliches leisten.
-
Johann Kepler der Begründer de - Johann Kepler, der Begründer der neueren Astronomie - Titel - Schulprogramme - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/urn/urn:nbn:de:hbz:061:1-212955
Schulprogramme. Johann Kepler, der Begründer der neueren Astronomie / Tellkampf, Adolf. 1862
-
Aufenthalt am Med Campus IV. | Kepler Universitätsklinikum
https://www.kepleruniklinikum.at/services/fuer-patientinnen-und-patienten/aufenthalt-am-med-campus-iv/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lübeck live: Abriss der Kepler-Schule hat begonnen
https://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=111513
Lübeck live - Nachrichten aus der Region
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Johannes Kepler
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=32290
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kepler-444: Uralt, unterkühlt und überraschend | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-01/kepler-444-astronomie-sonnensystem-exoplanet
Mit 11,2 Milliarden Jahren ist Kepler-444 das älteste Sonnensystem mit erdgroßen Planeten. Dort könnte Leben entstanden sein, bevor sich die Erde überhaupt geformt hat.
-
Nvidia bestätigt: Kepler kommt erst 2012 | heise online
http://heise.de/-1319070%7C
Kepler kommt erst 2012, bestätigte ein Unternehmenssprecher. Wann genau erste Grafikkarten mit Nvidias nächster GPU-Generation aber tatsächlich in den Handel kommen sollen, ist weiter unklar.