113 Ergebnisse für: tkl
-
Tolkien-Zeichner Alan Lee bei den Dragon Days: Der Hauszeichner von Mittelerde - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tolkien-zeichner-alan-lee-bei-den-dragon-days-der-hauszeichner-von-mittelerde.86d779a9-695c-43dc-bd5c-210dbd232c87.html
Den Ehrenpreis des Fantastikfestivals Dragon Days hat er zweifellos verdient: Der 69-jährige britische Zeichner Alan Lee hat all die wunderbaren Designs entworfen, die Peter Jackson für seine Tolkien-Verfilmungen brauchte. Auch der Oscar für seine Arbeit…
-
78,4 Prozent für den Kandidaten der Niederrhein-CDU
https://www.wz.de/nrw/kreis-viersen/kempen-und-grefrath/78-4-prozent-fuer-den-kandidaten-der-niederrhein-cdu_aid-35909605
Stefan Berger aus Schwalmtal geht nun gestärkt in den Wahlkampf.
-
Mit Staus Geld verdienen - WELT
http://www.welt.de/print-wams/article86729/Mit-Staus-Geld-verdienen.html
Wo Autos Schlange stehen, Menschen gedrängt auf den Zug warten und Flugzeuge Warteschleifen drehen, besteht Aussicht auf Rendite, weil in bessere Infrastruktur investiert werden muss. Firmen und Aktionäre profitieren.
-
Streit um Kinderkanal-Beitrag geht weiter: Stoff für die Hetzer und Hasser - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.streit-um-kinderkanal-beitrag-geht-weiter-stoff-fuer-die-hetzer-und-hasser.9c4d3f50-e458-4b4d-baa8-334ff6afebd6.html
Ein 16-jähriges deutsches Mädchen und ein 19-jähriger syrischer Flüchting sind ein Paar. Der Kinderkanal von ARD und ZDF stellt die beiden vor – ein wenig sehr blauäugig. Kritik ist da erlaubt. Aber nun eskaliert die Hetze im Netz, und der Sender wirkt…
-
Streit um Kinderkanal-Beitrag geht weiter: Stoff für die Hetzer und Hasser - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.streit-um-kinderkanal-beitrag-geht-weiter-stoff-fuer-die-hetzer-und-hasser.9c4d3f50-e4
Ein 16-jähriges deutsches Mädchen und ein 19-jähriger syrischer Flüchting sind ein Paar. Der Kinderkanal von ARD und ZDF stellt die beiden vor – ein wenig sehr blauäugig. Kritik ist da erlaubt. Aber nun eskaliert die Hetze im Netz, und der Sender wirkt…
-
Der neue Lucky-Luke-Comic „Ein Cowboy in Paris“: Ein Besuch bei Madame Bovary - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.der-neue-lucky-luke-comic-ein-cowboy-in-paris-ein-besuch-bei-madame-bovary.e965b88c-57
Seit seinem ersten Ritt ins Abenteuer im Jahr 1946 hat Lucky Luke schon einiges erlebt. Im Comic „Ein Cowboy in Paris“ aber kommt er so weit wie nie zuvor. Er lernt berühmte Menschen kennen und rettet die transatlantische Freundschaft.
-
Fantastikfestival in Stuttgart: Ritter, Zombies, Weltall-Eroberer: Die Dragon Days führen in fremde Welten - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fantastikfestival-in-stuttgart-ritter-zombies-weltall-eroberer-die-dragon-days-fuehren-in-fremde-welten.d66b4f75-594a-4a02-b99d-75d11a190d43.html
Edle Kämpfer, wilde Zombies, furchtlose Raumschiffpiloten: Das Stuttgarter Festival Dragon Days widmet sich in Stuttgart wieder einmal crossmedial allem, was Fantasy-Fans wirklich Freude bereitet. Der Höhepunkt: ein Preis für den britischen…
-
Tastaturen Preisvergleich geizhals.eu EU
http://geizhals.at/eu/?cat=kb
Preisvergleich und Bewertungen für Tastaturen
-
Fantastikfestival in Stuttgart: Was bei den Dragon Days wirklich zählt - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fantastikfestival-in-stuttgart-was-bei-den-dragon-days-wirklich-zaehlt.caa42317-6fb4-49
Es gibt mittlerweile jede Menge Fantastikfestivals, bei denen nur der Umsatz pro Star, Sternchen und Besucher zählt. Stuttgarts Festival Dragon Days tickt da ganz anders.
-
Der neue Lucky-Luke-Comic „Ein Cowboy in Paris“: Ein Besuch bei Madame Bovary - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.der-neue-lucky-luke-comic-ein-cowboy-in-paris-ein-besuch-bei-madame-bovary.e965b88c-5762-4e74-b5de-d3a6e52396d0.html
Seit seinem ersten Ritt ins Abenteuer im Jahr 1946 hat Lucky Luke schon einiges erlebt. Im Comic „Ein Cowboy in Paris“ aber kommt er so weit wie nie zuvor. Er lernt berühmte Menschen kennen und rettet die transatlantische Freundschaft.