870 Ergebnisse für: todesstrafen
-
Interview with Youssef Ziedan: Revolution Means Breaking with Authority - Qantara.de
http://de.qantara.de/content/interview-mit-youssef-ziedan-revolution-bedeutet-bruch-mit-autoritaten
Youssef Ziedan is a bestselling Egyptian author, philosopher and scholar of history. He is also director of the Manuscript Division of the Bibliotheca Alexandrina, the New Library of Alexandria. In this interview with Susanne Schanda, he says that being…
-
Interview mit Prinz Hassan von Jordanien: "Warum lasten wir alles der Religion an?" - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-prinz-hassan-von-jordanien-warum-lasten-wir-alles-der-religion-an
Wegen seines Engagements für ökologische Nachhaltigkeit, Versöhnung und Dialog zwischen den Religionen und Kulturen wurde Prinz Hassan von Jordanien mit dem Abraham Geiger Preis 2008 ausgezeichnet. Nasser Jubara und Bassam Rizq haben sich mit Prinz Hassan…
-
Interview mit dem Islamwissenschaftler Ahmad Milad Karimi: Die Fremdheit des Korans durchbrechen - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-dem-islamwissenschaftler-ahmad-milad-karimi-die-fremdheit-des-korans
Ahmad Milad Karimi gehört zu den umtriebigsten Religionsphilosophen Deutschlands. Einst als Flüchtlingskind ins Land gekommen, engagiert er sich für eine Etablierung der islamischen Religionsphilosophie und legte eine Neuübersetzung des Korans vor. Mit ihm…
-
| Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
http://de.qantara.de/content/die-syrische-schauspielerin-fadwa-suleiman-tauschungsversuch-mit-kleinen-freiheitene
Keine Beschreibung vorhanden.
-
| Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
https://de.qantara.de/seite/%C3%BCber-uns
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Muslimische Universität in den USA: Jenseits der Stereotype - Qantara.de
http://de.qantara.de/Jenseits-der-Stereotype/4189c143/index.html
Das Zaytuna College ist die erste muslimische Universität in den USA. Ihre Existenz zeigt, dass der Islam und die Muslime in den USA beheimatet sind und ihren Beitrag zum gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Fortschritt des Landes leisten,…
-
Avraham Burg: "Hitler besiegen": Gefangen im nationalen Trauma - Qantara.de
http://de.qantara.de/Gefangen-im-nationalen-Trauma/2741c2835i1p127/
In seinem Buch "Hitler besiegen" mahnt der israelische Politiker und Friedensaktivist Avraham Burg seine Landsleute, sich endlich vom Trauma des Holocausts zu befreien und Vertrauen in die politische Zukunft zu fassen. Ulrich von Schwerin hat Burg in…
-
Abdul Ghaffar Khan: Pionier der Gewaltlosigkeit - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/abdul-ghaffar-khan-pionier-der-gewaltlosigkeit
Er war Weggefährte des indischen Pazifisten Mahatma Gandhi und predigte stets die Gewaltlosigkeit im Islam: Abdul Ghaffar Khan. Vor rund 20 Jahren starb der von den Paschtunen verehrte "König der Anführer" in Peshawar. Ein Porträt von Nasim Saber
-
GTZ-Projekt im Jemen: Stammeskrieger als Touristenführer - Qantara.de
http://de.qantara.de/Stammeskrieger-als-Touristenfuehrer/3591c139/index.html
Im jemenitischen Marib werden mit deutschem Entwicklungshilfegeld Angehörige einst verfeindeter Clans zu Führern für archäologische Stätten ausgebildet. Das Engagement der Söhne hilft die Konflikte der Väter zu überwinden. Von Susanne Sporrer
-
Plädoyer für den interreligiösen Dialog: "Die Muslime sollen in Deutschland heimisch werden" - Qantara.de
http://de.qantara.de/Die-Muslime-sollen-in-Deutschland-heimisch-werden/3938c4032i1p411/
Das Gespräch zwischen den Religionen ist für den deutschen Staat unverzichtbar, schreibt Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble. Es stärke die Basis des Gemeinwesens jenseits von Wahrheitsansprüchen.