106 Ergebnisse für: topçu
-
»Ich lasse mich auf Sätze ein« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/1329
lydia Böhmer überträgt Romane und Gedichte aus dem Hebräischen ins Deutsche
-
´´Momentan können wir nur warten´´ - Anwalt Tora Pekin über die Inhaftierung von Journalist Ahmet Sik | Deutsch-jüdisches Kulturerbe in der Türkei | DW | 29.12.2016
http://www.dw.com/de/momentan-k%25C3%25B6nnen-wir-nur-warten-anwalt-tora-pekin-%25C3%25BCber-die-inhaftierung-von-journalist-ahm
Unter dem Vorwand der "Terrorpropaganda" wurde der türkische Journalist Ahmet Sik in Istanbul festgenommen. Im Interview mit der DW spricht sein Anwalt Tora Pekin darüber, wie seine Chancen auf Freilassung stehen.
-
Kopftuch-Verbot: Was alte Losungen nicht vorsehen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/39/Alice-Schwarzer-Kopftuch
Alice Schwarzer zieht gegen das Kopftuch zu Felde, doch ihre Argumente verfangen nicht.
-
Türkei: Im Land der unnötigen Tode | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-11/tuerkei-anschlaege-unfaellle-regierung/komplettansicht
Eine Kinderleiche in der Tiefkühltruhe, Attentate und falsche Märtyrer: ein schmerzhafter Abschied aus einem Land, das nicht mal mehr gemeinsam um seine Toten trauert.
-
Türkische Außenpolitik: Abschied von Amerika | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/33/tuerkische-aussenpolitik-tuerkei-russland-beziehungen-westen-meine-tuerkei/komplettansicht
In der ersten Folge seiner ZEIT-Kolumne erklärt Can Dündar, warum die Türkei sich mit Russland und der islamischen Welt verbünden könnte – und den Westen verschmäht.
-
Integration: Die anderen Deutschtürken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-03/deutschtuerken-recep-tayyip-erdogan-gegner-anhaenger
In den Medien dominieren Erdoğan-Anhänger das Bild der Deutschtürken. Das ist unfair und falsch. Denn unter uns gibt es auch viele glühende Anhänger der Demokratie.
-
Raed Saleh: Wir Deutschen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-07/raed-saleh-deutsche-leitkultur-buch-markus-frenzel/komplettansicht
Raed Salehs Buch über die deutsche Leitkultur kommt über banale Moralappelle nicht hinaus. Nicht jeder Politiker sollte seine Gedanken aufs Papier bringen.
-
DIE ZEIT: Ausgabe 50 / 2014 | Archiv | ZEIT ONLINE | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/50?wt_zmc=fix.int.zonpme.zeitde.wall_abo.premium.packshot.cover.zei&utm_medium=fix&utm_source=zeitde_zonpme_int&utm_campaign=wall_abo&utm_content=premium_packshot_cover_zei
Lesen Sie alle Artikel der Wochenzeitung DIE ZEIT aus der Ausgabe 50 des Jahres 2014 online.
-
Integration von oben: Weiß, männlich, Elite | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/22/Integration
Oben funktioniert nicht, was unten gelingt: Die Integration von Zuwanderern
-
DIE ZEIT: Ausgabe 50 / 2014 | Archiv | ZEIT ONLINE | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/50?wt_zmc=fix.int.zonpme.zeitde.wall_abo.premium.packshot.cover.zei&utm_medium=fix&utm_source=zeitde_zon
Lesen Sie alle Artikel der Wochenzeitung DIE ZEIT aus der Ausgabe 50 des Jahres 2014 online.