135 Ergebnisse für: unimarkt
-
10 Millionen für die Forschung: Universität Basel erhält vier ERC Consolidator Grants | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/10-Millionen-f-r-die-Forschung--Universit-t-Basel-erh-lt-vier-ERC-Consolidator-
Drei Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin der Universität Basel werden vom Europäischen Forschungsrat mit Beiträgen von rund 10 Mio. Franken unterstützt: Die beiden Biologen Prof. Christoph Handschin und Prof. Thomas Mrsic-Flogel vom Biozentrum, der…
-
Basler Forschungsreaktor vor der Stilllegung | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Basler-Forschungsreaktor-vor-der-Stilllegung.html
Die Universität Basel hat beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ihr Gesuch zur Stilllegung des ehemaligen Forschungsreaktors am Departement Physik eingereicht. Es beschreibt das geplante Vorgehen zur…
-
Universitätsbibliothek Basel holt sich Wikipedia ins Haus | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Campus/Universitaetsbibliothek-Basel-holt-sich-Wikipedia-ins-Haus.html
Der Ingenieur Micha Rieser hat sich schon vor Jahren der Open-Data-Bewegung verschrieben. Seine Überzeugung, dass Wissen öffentlich und kostenlos für jedermann zugänglich sein sollte, führte ihn schliesslich zu Wikipedia. Als sogenannter «Wikipedian in…
-
Wissenschaftspreis 2015 der Stadt Basel an Christine Christ-von Wedel | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/Wissenschaftspreis-2015-der-Stadt-Basel-an-Christine-Christ-von-Wedel.html
Der diesjährige Wissenschaftspreis der Stadt Basel geht an Dr. phil. Christine Christ-von Wedel. Ausgezeichnet wird die Ehrenpräsidentin der Mission 21 für ihre herausragenden Arbeiten über Erasmus von Rotterdam und die schweizerische…
-
Weiterbildung | Universität Basel
http://www.postgraduate-basel.ch/museum_studies/sammeln.pdf
Willkommen bei Advanced Studies<br/>Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Basel
-
Fische wehren sich gegen Monsterwurm | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Fische-wehren-sich-gegen-Monsterwurm.html
Der Riesenborstenwurm namens Bobbit vergräbt seinen langen Körper tief im Sand – nur die mächtigen Kiefer bleiben an der Oberfläche. In Sekundenbruchteilen packt er damit sein ahnungsloses Opfer und zieht es zu sich herunter. Basler Biologen haben den…
-
Wasser ist nicht gleich Wasser | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Wasser-ist-nicht-gleich-Wasser.html
Wassermoleküle kommen in zwei verschiedenen Formen mit fast identischen physikalischen Eigenschaften vor. Erstmals ist es nun gelungen, die beiden Formen zu trennen und dabei zu zeigen, dass sie unterschiedliche chemische Reaktivitäten aufweisen können.…
-
Basler Team gewinnt Coreched-Preis für Bildungsforschung | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/Basler-Team-gewinnt-Coreched-Preis-Bildungsforschung-2016.html
Die Schweizerische Koordinationskonferenz Bildungsforschung (Coreched) vergibt ihren diesjährigen Forschungspreis an eine Gruppe von Forschenden um den Basler Soziologen Prof. Manfred M. Bergman sowie an die ebenfalls an der Universität Basel lehrende…
-
Universität Basel feiert ihren Dies Academicus 2005: Sieben Ehrenpromotionen | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Weitere/Universit-t-Basel-feiert-ihren-Dies-Academicus-2005--Sieben-Ehrenpromotionen.html
Die Universität Basel hat am Freitag (25.11.) ihre traditionelle Jahresfeier, den Dies Academicus, mit einem Festakt begangen. Mit der Ehrenpromotion der Universität wurden Branco Weiss, Bernhard Schnyder, Eliane Gluckman, Charles Linsmayer, Franz B.…
-
HORIZONT: Das sind die Sieger des Prospekt Awards 2014:
http://www.horizont.at/home/news/detail/das-sind-die-sieger-des-prospekt-awards-2014.html
Konsumenten wählten die erfolgreichsten und kreativsten Flugblätter