Meintest du:
Universitaetsverlag2,496 Ergebnisse für: universitätsverlag
-
-
Loic Wacquant: Leben für den Ring. Boxen im amerikanischen Ghetto - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/loic-wacquant/leben-fuer-den-ring.html
Aus dem Französischen von Jörg Ohnacker. Loic Wacquant beschreibt die Kunst des Boxens und ihre sozialen Kontexte im schwarzen Ghetto der South Side von Chicago...
-
Die Korrespondenz 1923 - 1934: Emil Artin and Helmut Hasse: Their ... - Emil Artin, Helmut Hasse, Günther Frei, Peter Roquette, Franz Lemmermeyer - Google Books
http://books.google.de/books?id=mR7LD5m8rgAC&pg=PA376&dq=%22Galoisk%C3%B6rper%22
This book contains the full text of the letters from Emil Artin to Helmut Hasse, as they are preserved in the Handschriftenabteilung of the Gt̲tingen University Library. There are 49 such letters, written in the years 1923-1934, discussing mathematical…
-
-
-
apl. Prof. Dr. Thomas Höpel
http://wayback.archive.org/web/20140221162730/http://www.uni-leipzig.de/~kuwi/bio_hoepel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ludwig Prandtl: ein Lebensbild ; Erinnerungen, Dokumente - Johanna Vogel-Prandtl - Google Books
http://books.google.de/books?id=JAsBgTvf9i4C&pg=PA2
Mit der Berufung Ludwig Prandtls als Professor für Angewandte Mechanik wurde die kleine Universitätsstadt Göttingen im Jahr 1904 zur Wiege der modernen Strömungsmechanik und Aerodynamik. Prandtl begründete hier nicht nur mit der Aerodynamischen…
-
Controlling in wissenschaftlichen Verlagen: Analyse IT-induzierter ... - Björn Ortelbach - Google Books
https://books.google.de/books?id=_vpmjmZ2ZRgC&pg=PA22
Im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen kann die wissenschaftliche Verlagsbranche auf eine mehrere Jahrhunderte alte Tradition zurückblicken. Jedoch befindet sie sich gegenwärtig durch die Entwicklung digitaler Informations- und…
-
Privatdozenten im Schatten der Georgia Augusta, Teil 2 - Johannes Tütken - Google Books
http://books.google.de/books?id=HQtHBSKj1zMC&pg=PA553
Die Darstellung der Institution"ältere Privatdozentur"im ersten Teil wird im zweiten Band durch biographische Skizzen von 32 Privatdozenten des Sommersemesters 1812 ergänzt. Sie verdeutlichen, dass die Privatdozentur nur für wenige eine Pflanzschule…
-
Schauplätze der Umweltgeschichte: Werkstattbericht - Google Books
http://books.google.de/books?id=4dSeu7pjFKcC&pg=PA13&dq=bimbi
Schauplätze der Umweltgeschichte sind Orte, an denen sich exemplarisch umweltbezogenes Handeln demonstrieren lässt bzw. Orte, von denen Ideen ausgingen, die umwelthistorisch weitreichende Konsequenzen hatten. Die Darstellungen verfolgen also in erster…