161 Ergebnisse für: verfeindeter
-
Der Wiederverwerter | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/der-wiederverwerter-1.18075558
Der Schriftsteller Franz Hohler hat in über vierzig Jahren ein vielfältiges erzählerisches Werk geschaffen. Am kommenden Wochenende wird ihm in Anerkennung seines Schaffens der Solothurner Literaturpreis verliehen. Ein Rückblick auf sein Werk.
-
Andrea Camilleri - 21 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/andrea-camilleri.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
El Salvador stellt traurigen Rekord auf: 481 Tote im März
http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_73571448/el-salvador-stellt-traurigen-rekord-auf-481-tote-im-maerz.
Honduras gilt bislang als das tödlichste Land der Welt. Diesen traurigen Titel könnte jedoch schon bald das Nachbarland El Salvador tragen. Dort steigt die
-
Lürbkes Geschichte(n)
http://www.franzluerbke.de/42003/42110.html
Die Geschichte eines Unternehmens in mehr als 125 Jahren und andere Erzählungen und Geschichten aus Kriegs- und Friedenszeiten,
-
Papst Franziskus und Thomas Schirrmacher schmieden Bündnis - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article148322454/Wie-Papst-und-Evangelikale-die-Familie-retten-wollen.html
Papst Franziskus und der deutsche Chef-Theologe der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, können sehr gut miteinander. Nun wollen sie die Kräfte von 1,8 Milliarden Christen bündeln.
-
John le Carré zu "Das Vermächtnis der Spione" in der Elbphilharmonie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/john-le-carre-zu-das-vermaechtnis-der-spione-in-der-elbphilharmonie-a-1173050.html
John le Carré, der Großmeister des Spionageromans, stellte in der Elbphilharmonie "Das Vermächtnis der Spione" vor. Der scheue Brite plauderte charmant - und sorgt sich um die Welt mit Trump und dem Brexit.
-
Andrea Camilleri - 21 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/andrea-camilleri.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 26.05.1992 - 5 StR 122/92 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+38,+302
Informationen zu BGHSt 38, 302: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Edward Frenkel: "Ohne Mathe keine Freiheit" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/06/edward-frenkel-mathe-liebe-russland
Der Bestsellerautor Edward Frenkel erklärt in einem neuen Buch seine Leidenschaft für Formeln – und spricht über die Demütigungen in seiner Heimat Russland.
-
Thessalonikis Bürgermeister wagt Neues : „Das Schlimmste kommt noch“ - taz.de
http://www.taz.de/Thessalonikis-Buergermeister-wagt-Neues-/!92760/
Thessaloniki braucht Geld. Bürgermeister Yiannis Boutaris im Gespräch über korrupte Politiker, Tabubrüche im Tourismus und die Kraft großer Lügen.