4,189 Ergebnisse für: versinken

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/meinung/quergeschrieben/rudolftaschner/1454372/Obwohl-es-niemand-will-koennte-die-EU-wie-einst-Kakanie

    Immer wieder beeindruckt, welch konzise Sicht Intellektuelle des angloamerikanischen Raumes auf die Geschichte Kontinentaleuropas und ihre Parallelen zur Gegenwart besitzen.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/meinung/quergeschrieben/rudolftaschner/1454372/Obwohl-es-niemand-will-koennte-die-EU-wie-einst-Kakanien-versinken?from=suche.intern.portal

    Immer wieder beeindruckt, welch konzise Sicht Intellektuelle des angloamerikanischen Raumes auf die Geschichte Kontinentaleuropas und ihre Parallelen zur Gegenwart besitzen.

  • Thumbnail
    http://www.sentres.com/de/stausee-vernagt

    Stausee Vernagt, Schnalstal - Das Dorf im Stausee. Alle Infos, Karte und Bilder. In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts versinken acht uralte Höfe des Schnalstaler Dorfes Vernagt in den Fluten der Wassermassen des neu entstehenden Vernagter Stausees. Bei…

  • Thumbnail
    http://www.regenwald.org/mailalert/701/costa-rica-staudamm-bedroht-regenwald-und-seine-bewohner

    Costa Rica plant den größten Staudamm Zentralamerikas. Für das El Diquis Projekt müssen knapp 7000 Hektar Land überflutet werden. Ein Drittel dieser Fläche ist unberührter Regenwald, der vom Volk der Teribe  bewohnt und bewirtschaftet wird. Ihr Reservat…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/glazihydrologie/3101

    Glazihydrologie, untersucht als Wissenschaftsdisziplin das Wasser und seine Wege auf der Oberfläche, innerhalb des Eiskörpers und entlang des…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/paschinger-herbert/5854

    Paschinger, Herbert, österreichischer Geograph, geb. 27.9.1911 in Neumarkt, gest. 12.9.1992 in Graz; Studium der Geographie, Geschichte und Geologie an…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/bioturbation/1876

    Bioturbation, [von griech. bios = Leben und lat. turbare = stören], von Richter (1952) geprägter Begriff; er wird definiert als Veränderung…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/menap-kaltzeit/10193

    Menap-Kaltzeit, von W.H. Zagwijn 1957 nach dem Volk der Menapier im Bereich der Niederlande benannte, durch ein Interstadial unterteilte Kaltzeit des…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/ostwald-miers-bereich/11751

    Ostwald-Miers-Bereich, metastabiler Bereich, Beschreibung von metastabilen Gebieten im Zustandsdiagramm. In diesem Diagramm gibt es Kurven, längs derer…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091024033523/http://www.tagesschau.de:80/ausland/chinakanal100.html

    Für den Drei-Schluchten-Staudamm siedelte China mehr als 1,4 Millionen Menschen um, jetzt müssen wieder 330.000 Chinesen ihre Sachen packen. Grund: der Süd-Nord-Kanal. Er soll Wasser über 1270 Kilometer bis in die Hauptstadt Peking bringen.



Ähnliche Suchbegriffe