312 Ergebnisse für: vierling
-
Geschichte der evangelischen Haupt- und Pfarrkirche zu St. Peter und Paul in Görlitz: Sachsen.Digital
http://digital.slub-dresden.de/id446657255
Sachsen.digital präsentiert Ihnen digitalisiertes Kulturgut aus wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie aus weiteren Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen des Freistaats Sachsen.
-
20-Millionen-Euro-Neubau: Fischer eröffnet am 29. März | Onetz
http://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/wirtschaft/auto-im-paradies-20-millionen-euro-neubau-fischer-eroeffnet-am-29-maerz-d
Oben bekommt das Dach den Feinschliff verpasst, unten legen die Handwerker Pflastersteine aus. Riesige Fensterfronten und drei Marken drängen sich ins Bild: VW, Seat und WeltAuto. Letztere sind die Gebrauchtwagen von VW. Thomas Fischer steht nach einem…
-
Zwei Winkler aus einem Sudkessel | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/amberger-brauerei-uebernimmt-namensvetter-aus-schlicht-nicht-miteinander-v
Sie sind allenfalls "um hundert Ecken" miteinander verwandt, ihre Familien gehen seit Generationen dem Braugewerbe nach und mit den letzten Tagen des Jahres 2009 schrieben sie in der Region Amberg-Sulzbach ein neues Kapitel der jahrhundertealten…
-
CSU: Skandale und Affären - eine Chronik | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/ob-kaeseschachteln-oder-ein-abgeschossener-wolf-in-muenchen-geht-es-im-sch
Der Rücktritt von Monika Hohlmeier als Vorsitzende der CSU München ist nur das vorläufige Ende einer seit fast zwei Jahrzehnten währenden Skandal- und Affärenchronik des CSU-Bezirksverbandes. Die ersten Einträge darin finden sich unter K wie Kiesl.
-
Millionen aus München fließen | Onetz
http://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/vermischtes/sanierung-des-max-reger-gymnasiums-geht-weiter-millionen-aus-muenchen-fl
Im Max-Reger-Gymnasium gibt es seit 2006 immer wieder Baustellen. Grund ist die umfassende Sanierung des Gebäudes. Und daran wird sich so schnell auch nichts ändern, denn die Arbeiten gehen weiter - mit dem dritten Teilabschnitt.
-
Fachgespräch zum Meistervorbehalt mit Barbara Lanzinger, MdB | Onetz
http://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/politik/barbara-lanzinger-wiedereinfuehrung-des-meisterbriefs-im-bauhandwerk-fachges
Der Meister ist eines der wirksamsten und wichtigsten Güter für unsere Wirtschaft, unsere Ausbildung und unsere Gesellschaft! Diese Meinung vertrat Barbara Lanzinger beim Fachgespräch zum Thema "Meisterpflicht im Handwerk". Es ging aber noch um viel mehr.
-
Das Viele-wissen-viel-Lexikon | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/vermischtes-de-welt/nachrichten-fuer-kinder-das-viele-wissen-viel-lexikon-d118604
Einen Artikel in einem Lexikon schreiben - ohne studierter Experte bei einem Thema zu sein? Bei Wikipedia geht das. Nico ist einer der Autoren.
-
Störnstein, Stoernstein, Luftbild, Oberpfalz, Laumer
http://www.oberpfalz-luftbild.de/stoernstein.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gundelsheim: Heike Schokatz ist und bleibt Bürgermeisterin - Mosbach - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/mosbach_artikel,-Mosbach-Gundelsheim-Heike-Schokatz-ist-und-bleibt-Buergermeisterin-_arid,93754.html
Vorläufiges Endergebnis der Bürgermeisterwahl in Gundelsheim war sehr knapp - Sitzung des Gemeindewahlausschusses ändert jedoch nichts am Sieg von ...
-
Gundelsheim: Heike Schokatz ist und bleibt Bürgermeisterin - Mosbach - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/mosbach_artikel,-Mosbach-Gundelsheim-Heike-Schokatz-ist-und-bleibt-Buergermeisterin-_arid,93754.h
Vorläufiges Endergebnis der Bürgermeisterwahl in Gundelsheim war sehr knapp - Sitzung des Gemeindewahlausschusses ändert jedoch nichts am Sieg von ...