113 Ergebnisse für: vorabends
-
Detlev Eisinger - Pianist - Konzertpianist - Gesprächskonzerte - Duo Eisinger/Pietsch - Richard Wagner Einführungsvorträge - Beethoven Klaviersonaten
http://www.detlev-eisinger.de
Der Pianist Detlev Eisinger ist bekannt durch seine Konzerte und Gesprächskonzerte sowie seine Einführungsvorträge zu den Bühnenwerken Richard Wagners.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=4306
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FRANKREICH: Strom durch den Körper - DER SPIEGEL 29/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43176810.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ranger-Training in Südafrika: Löwe auf dem Lehrplan - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/ranger-training-in-suedafrika-loewe-auf-dem-lehrplan-a-811351.html
Was unterscheidet die Spuren von Geparden und Löwen? Wie schützt man sich vor aggressiven Nilpferden? Bei einem Ranger-Training im südafrikanischen Busch lernen angehende Tierspäher alles über die Bewohner der Savanne - und erleben praxisorientierten…
-
Heftige Regenfälle drücken die Besucherzahlen - GÃUBOTE - Die Zeitung für Herrenberg und das Gäu
http://www.gaeubote.de/index.php?&kat=10&artikel=111131095&red=24
Drei Tage lang bot das 48er-Festival am Herrenberger Jugendhaus die gewohnte Abwechslung - für ein kleineres Publikum dieses Mal: Am Freitagabend kam der Regen und vertrieb viele Besucher. Am Samstag interessierte das keinen mehr - da wurde getanzt,…
-
Radio SFR 2 auf heiklem Pfad | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/medien/radio-sfr2-auf-heiklem-pfad-1.18445360
Das Kulturradio SRF 2 wird weiter refomiert. Die Sendungen «Kontext» und «Reflexe» werden zusammengelegt. Eine personelle Verstrickung gibt intern zu reden.
-
Bei den Zürcher «Jugendunruhen» vor hundert Jahren starben vier Menschen | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/bei-den-zuercher-jugendunruhen-vor-hundert-jahren-starben-vier-menschen-ld.1319350?reduced=true
Pazifisten und radikale Linke starteten Mitte November 1917 in Zürich eine Revolution nach russischem Vorbild. Die organisierte Arbeiterschaft tat alles als «Kindereien» ab.
-
GZSZ-Vorschau: So geht es ab dem 13.05.2019 bei Gute Zeiten schlechte Zeiten weiter
http://www.waz-online.de/Nachrichten/Medien/Fernsehen/GZSZ-Vorschau-So-geht-es-ab-dem-29.-Oktober-bei-Gute-Zeiten-schlechte-Zeit
Schon am Freitag wissen, wie es nächste Woche bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ weitergeht: Mit unserer GZSZ-Wochenvorschau sind Sie immer bestens informiert.
-
"Alltag" in den Konzentrationslagern | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/geschichte/chronologie/nszeitundkrieg/auschwitz116.html
Das Leben in den Lagern war ein andauerndes Martyrium für die Gefangenen. Sie waren der Willkür der SS vollkommen ausgeliefert.
-
Bei den Zürcher «Jugendunruhen» vor hundert Jahren starben vier Menschen | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/bei-den-zuercher-jugendunruhen-vor-hundert-jahren-starben-vier-menschen-ld.1319350
Pazifisten und radikale Linke starteten Mitte November 1917 in Zürich eine Revolution nach russischem Vorbild. Die organisierte Arbeiterschaft tat alles als «Kindereien» ab.