986 Ergebnisse für: vorleser
-
Diogenes Verlag - Bernhard Schlink
http://www.diogenes.de/leser/autoren/a-z/s/schlink_bernhard/biographie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20140708152831/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20140708152831/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autorsch/schlink.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blickpunkt:Film | Film | Der englische Patient
http://www.mediabiz.de/film/firmen/programm/der-englische-patient/42582
Ergreifende Literaturverfilmung um die tragische Liebesgeschichte eines ungarischen Grafen und einer verheirateten Engländerin während des 2....
-
David Kross: Vom Vorleser Zum Unterwasser-Küsser mit Emilia Schüle - Berlin - Bild.de
https://www.bild.de/regional/berlin/berlin/vom-vorleser-zum-unterwasser-kuesser-42248708.bild.html
„Knallhart“ ging seine Karriere los! Im wahrsten Sinne des Wortes: Schließlich war das der Titel des Films, mit dem David Kross berühmt wurde.
-
FILM: Strafe muss sein - DER SPIEGEL 9/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-64283874.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter Sundarp verlässt Central Film Verleih
http://beta.blickpunktfilm.de/details/436307
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netzwerk Vorlesen | Leitbild des Netzwerk Vorlesen
http://www.netzwerkvorlesen.de/ueber-uns/%C3%BCber_netzwerkvorlesen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aachen
http://www.ngg-aachen.de/mach-dich-schlau/thomas-jansen-geschichte-der-ngg-bis-heute/thomas-jansen-geschichte-der-ngg-bis-heute-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorleser | StadtLesen – das Lesefestival unter freiem Himmel bei freiem Zu- und Eintritt
http://www.stadtlesen.com/vorleser/
StadtLesen verwandelt die schönsten Plätze für 4 Tage in ein Lesewohnzimmer und bringt rund 3.000 Bücher in die Städte. Es wird zum öffentlichen Schmökern eingeladen. Moderierte Lesungen „verkomplettieren“ den puren Lesegenuss in vielen Städten!