5,790 Ergebnisse für: wöchentlichen
-
Woher kommt eigentlich Würschinger? [Aktualisierung] | Onetz
http://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/vermischtes/die-forschergruppe-aus-regensburg-erklaert-namen-woher-kommt-eigentlich-
Woher stammen die Ortsbezeichnungen und Familiennamen, und was bedeuten sie? Das erklärt die „Forschergruppe Namen“ der Universität Regensburg in unserer wöchentlichen Serie: Scharnagel Scharnagel ist ein Berufsübername für jemanden, der mit dem Bauen von…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0942-0118"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220942-0118%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
1 Wiss. Mitarb. "Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas" (Berlin) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/id=4614&count=59&recno=1&type=stellen&sort=datum&order=down
Die bundesunmittelbare Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas sucht zum 1. April 2010 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in befristet bis 31. Oktober 2011, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, vergütet mit der Entgeltgruppe 13…
-
Woher kommt eigentlich Würschinger? [Aktualisierung] | Onetz
http://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/vermischtes/die-forschergruppe-aus-regensburg-erklaert-namen-woher-kommt-eigentlich-ameisgrub-aktualisierung-d1680358.html
Woher stammen die Ortsbezeichnungen und Familiennamen, und was bedeuten sie? Das erklärt die „Forschergruppe Namen“ der Universität Regensburg in unserer wöchentlichen Serie: Scharnagel Scharnagel ist ein Berufsübername für jemanden, der mit dem Bauen von…
-
Der "Tote Krieger" von Mataré bei den wöchentlichen Stadtrundgängen durch Kleve - Kleve
http://www.lokalkompass.de/kleve/kultur/der-tote-krieger-von-matar-bei-den-woechentlichen-stadtrundgaengen-durch-kleve-d73385.html
Vor der Propsteikirche erweckt die Skulptur des „Toten Kriegers“ von Ewald Mataré immer wieder Mitleid bei ihren Betrachtern. Sie wurde 1934 für ein Ehrenmal geschaffen, dass den gefallenen Klevern des Ersten Weltkrieges gewidmet war.
-
Lenßen macht Live-Telefonberatung bei Sat.1 Gold - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/52636/lenssen_macht_livetelefonberatung_bei_sat1_gold/
Sat.1 Gold setzt weiterhin auf Ingo Lenßen und vertraut ihm ab Ende Oktober ein weiteres Format an: Künftig lädt er zur wöchentlichen "Recht-Sprech-Stunde". Es handelt sich dabei um die erste Live-Show, die der kleine Sender produziert
-
EZB verdoppelt Laufzeit des Tendergeschäfts | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/ezb-verdoppelt-laufzeit-des-tendergeschaefts-1.592563
(Reuters) Mit einer Verlängerung ihres wöchentlichen Hauptrefinanzierungsgeschäfts will die Europäische Zentralbank (EZB) einen Liquiditätsengpass zum Jahreswechsel verhindern. Wegen des hohen Finanzierungsbedarfs solle die Laufzeit des Tenders am 19.…
-
Der Fall Claas Relotius: Wie das SPIEGEL-Sicherungssystem an Grenzen stieß - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/der-fall-claas-relotius-wie-das-spiegel-sicherungssystem-an-grenzen-stiess-a-1244593.html
Im SPIEGEL überprüfen Ressortleiter und Dokumentare jeden Text des wöchentlichen Magazins, bevor er publiziert wird. Sie verlassen sich neben eigenen Quellenrecherchen auf die grundlegende Integrität von Autoren - was im Fall Relotius das Problem war:…
-
Von den "Wöchentlichen Nachrichten" zur "Rundschau" - Pforzheimer Zeitungsgeschichte von 1794 bis 1949 - Home - Pforzheimer Zeitung
http://www.pz-news.de/Home/Rund-um-die-PZ/Esslinger-Stiftung/arid,20671_puid,1_pageid,78.html
Kontinuität über einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren nachzuweisen, ist außerordentlich schwer. Das gilt in Sonderheit für eine Tageszeitung, die ...
-
Das Unternehmen veröffentlicht die wöchentlichen Briefe seines Ex-Chefs an die Mitarbeiter: ABB: Dormanns goldene Worte
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/das-unternehmen-veroeffentlicht-die-woechentlichen-briefe-seines-ex-chefs-an-d
Ein Jahr nachdem der drahtige ABB-Kapitän Jürgen Dormann seinen Rückzug von der operativen Spitze bekannt gab und nur acht Monate nachdem der letzte Brief geschrieben war hat das Unternehmen jetzt die goldenen Worte des Chefs in Buchform herausgegeben.