5,977 Ergebnisse für: wörtern
-
Daktylus + autolog - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Daktylus+%2B+autolog&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
+++ Griechenland-Krise +++: USA rufen zu Einigung im Euro-Schuldenstreit auf - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/griechenland-krise-verlaengerung-der-kredithilfen-deutschland-lehnt-griechischen-antrag-ab_id_4488654.html
Die Lage Griechenlands wird immer heikler: Das Land hat zwar einen neuen Antrag eingereicht, doch den lehnt die Bundesregierung ab. Die vorherigen Verhandlungen waren vor allem am Entwurf der Eurogruppe gescheitert - und an zwei kleinen Wörtern.
-
Duden: Postfaktische Politik und Fake News landen in Neuauflage - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/duden-postfaktisch-und-fake-news-landen-in-neuauflage-a-1161696.html
Fake News, Emoji und Späti - insgesamt 5000 neue Wörter wurden in den aktuellen Duden aufgenommen, der am Mittwoch in der 27. Auflage erscheint. Das Standardwerk der deutschen Rechtschreibung wurde völlig neu bearbeitet und ist mit insgesamt...
-
Landtagswahl Bayern: AfD-Rosenheim sprach von „Neger“ - dürfen wir solche Begriffe verwenden? | MerkurBlog
https://www.merkur.de/ueber-uns/merkurblog/landtagswahl-bayern-afd-rosenheim-sprach-von-neger-duerfen-wir-solche-begriffe-verwen
Es gibt im Deutschen viele Wörter, die nicht mehr gesagt werden – weil sie als beleidigend, diskriminierend oder sogar verhetzend gelten. Doch bei manchen Begriffen ist eine Einordnung nicht immer einfach.
-
wurzel matrix - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=wurzel+matrix&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de#hl=de&q=%22Matrixwurzel%22&tbm=bk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel 1 LMHuaÄndV Änderung der Lebensmittelhygiene-Verordnung Verordnung zur Anpassung lebensmittelhygiene-
//www.buzer.de/s1.htm?g=2010+I+929&a=1
In § 1 der Lebensmittelhygiene-Verordnung vom 8. August 2007 (BGBl. I S. 1816, 1817), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 11. Mai 2010 (BGBl. I S. 612) geändert worden ist, werden nach den Wörtern „der Europäischen
-
Der Horror mit den substantivischen Zusammensetzungen | Sprach|regeln | Sprachleben
https://www.korrekturen.de/sprachleben/rechtschreibung/der_horror_mit_den_substantivischen_zusammensetzungen.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel 1 LMHuaÄndV Änderung der Lebensmittelhygiene-Verordnung Verordnung zur Anpassung lebensmittelhygiene-
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2010+I+929&a=1
In § 1 der Lebensmittelhygiene-Verordnung vom 8. August 2007 (BGBl. I S. 1816, 1817), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 11. Mai 2010 (BGBl. I S. 612) geändert worden ist, werden nach den Wörtern „der Europäischen
-
"False Friends": Wie man Englisch richtig schön falsch übersetzt - WELT
https://www.welt.de/kultur/article4187169/Wie-man-Englisch-richtig-schoen-falsch-uebersetzt.html
Die Welt steht unter dem Primat des Englischen – mit peinlichen Folgen. Ein neues Wörterbuch schlägt endlich Verständnisschneisen in den deutsch-englischen Sprachdschungel. Das Werk widmet sich auch jenen Wörtern, die einander verführerisch gleichen, doch…
-
Landtagswahl Bayern: AfD-Rosenheim sprach von „Neger“ - dürfen wir solche Begriffe verwenden? | MerkurBlog
https://www.merkur.de/ueber-uns/merkurblog/landtagswahl-bayern-afd-rosenheim-sprach-von-neger-duerfen-wir-solche-begriffe-verwenden-10321463.html
Es gibt im Deutschen viele Wörter, die nicht mehr gesagt werden – weil sie als beleidigend, diskriminierend oder sogar verhetzend gelten. Doch bei manchen Begriffen ist eine Einordnung nicht immer einfach.