108 Ergebnisse für: werbeaussage
-
BGH, Urteil vom 13.09.2012 - I ZR 230/11 - openJur
https://openjur.de/u/600564.html
Die Revision der Klägerin und die Anschlussrevision des Beklagten gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Nürnberg - 3. Zivilsenat - vom 15. November 2011 werden zurückgewiesen. Die Kosten des Revisio ...
-
Verwaltungsgericht Düsseldorf, Gesundheit, Hygiene, Lebens- und Arzneimittelrecht
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/vg_duesseldorf/j2012/16_L_2043_11beschluss20120116.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Urteil vom 13. 9. 2012 – I ZR 230/11
http://lexetius.com/2012,6472
Volltext von BGH, Urteil vom 13. 9. 2012 – I ZR 230/11
-
Brandenburgisches OLG, Urteil vom 28.04.2015 - 6 U 6/14 - openJur
https://openjur.de/u/775150.html
I. Auf die Berufung des Klägers wird das 17.12.2013 verkündete Urteil der Kammer für Handelssachen des Landgerichts Cottbus - Az.: 11 O 56/13 - abgeändert. 1. Der Beklagte wird verurteilt, es bei Meid ...
-
Archiv - tekit Consult Bonn GmbH
https://web.archive.org/web/20120205001511/http://www.tekit.de/archiv.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abmahnung Häufige Fragen, Abmahn FAQ
http://www.anwalt-im-netz.de/wettbewerbsrecht/abmahnung-faq.html
Abmahnung FAQ, Abmahngrund, Abmahnkosten, Unterlassungserklärung, anwaltliche Info.
-
Verfahrensinformation zu 3 C 1.07 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/verwandte_dokumente.php?az=3%20C%201.07
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Isoflavone und L-Carnitin: Mehr Risiko als Nutzen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=34339
Von Martin Chopra, Sonja Frölich und Dieter Schrenk / Nahrungsergänzungsmittel mit Isoflavonen oder L-Carnitin liegen im Trend. Während die Polyphenole vor allem Wechseljahrsbeschwerden lindern sollen, soll L-Carnitin den Muskelaufbau oder den…
-
RIS - 4Ob291/98t - Entscheidungstext - Justiz (OGH, OLG, LG, BG, OPMS, AUSL)
http://www.ris2.bka.gv.at/Dokument.wxe?QueryID=Justiz&Dokumentnummer=JJT_19990518_OGH0002_0040OB00291_98T0000_000&TabbedMenuSele
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sibutramin in chinesischen Schlankheitskapseln
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=63918
Das Angebot und der Umsatz von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln hat in den letzten Jahren zugenommen (1). 18,6 % der erwachsenen US-Bevölkerung gaben an, im Jahre 2002 pflanzliche Medikamente eingenommen zu haben, im Vergleich zu 12,1 % im...