101 Ergebnisse für: wermsdorfer

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150714092819/http://www.mdr.de/sachsen/doellnitzbahn-wermsdorf100_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html

    Die Döllnitzbahn will in Zukunft auch in Wermsdorf Halt machen und Gäste zum Schloss Hubertusburg bringen. Das Problem: Besucher müssten dort auch etwas besichtigen können.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wermsdorf?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://verlag-dr-barthel.de/info1.php?wahl=030

    Informationen zur Radwander- und Wanderkarte »Döbeln, Nossen, Triebischtal und Umgebung« und diese Landkarte im Online-Shop kaufen

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Buildings_in_Oschatz?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100613050055/http://www.mdr.de/entdecke-den-osten/7330236.html

    Gabi Liebegall und Manfred John wollen mit Expertenhilfe die Geheimnisse um Schloss Hubertusburg und einen Steinbruch entschlüsseln. Finden sie hier das legendäre Bernsteinzimmer? Robert Burdy begleitet die Recherchen.

  • Thumbnail
    http://www.wanderwelt-mittelsachsen.de/c,heimatbote,106_134.html

    Inhaltsverzeichnis Heimatbote 1996-2008

  • Thumbnail
    https://de.wikivoyage.org/wiki/Wurzen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lvz.de/Region/Oschatz/Oschatzer-Bundestagsabgeordneter-Manfred-Kolbe-ist-heute-Schlossbesitzer

    Aktiver Notar, Bundestagsabgeordneter 1990 bis 2013, Sächsischer Justizminister 2000 bis 2002 und Schlossbesitzer seit 2008. Wenn Manfred Kolbe eines nicht hat, dann ist es Langeweile. Und das obwohl er sich aus dem Bundestag zurückgezogen hat, um ein…

  • Thumbnail
    http://www.lvz.de/Region/Oschatz/Nordsachsens-einzige-Hypar-Schale-steht-in-Oschatz

    Der Band Scooter, die 1994 mit „Hyper Hyper“ (deutsch: aufgedreht) einen Hit landete, dürfte die Konstruktion im Oschatzer Stadtteil Lonnewitz gefallen. Denn hier steht Nordsachsens einzige Hypar-Schale. Und dieser futuristische Bau war in seiner…

  • Thumbnail
    http://www.geschichten-aus-sachsen.de/moritzburg.html

    Das barocke Schloss Moritzburg war schon von Anbeginn als Jagdschloss konzipiert. Es wurde auf einer künstlichen Insel inmitten der Teichlandschaft des wildreichen Friedewalds von den Baumeistern Pöppelmann, Longuelune und de Bodt erbaut. Hier hatte sich…



Ähnliche Suchbegriffe