2,444 Ergebnisse für: wien.orf.at
-
Rekordbesuch beim Donauinselfest - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2718490/
Das 32. Wiener Donauinselfest hat dem Veranstalter - der Wiener SPÖ - einen Besucherrekord gebracht. An den drei Festivaltagen kamen 3,3 Mio. Besucher, der bisherige Rekord aus dem Jahr 2013 mit 3,2 Mio. wurde damit überboten.
-
Flashmob gegen "Raucherdiskriminierung" - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2606972/
Der Widerstand gegen das Tabakgesetz geht weiter. Donnerstagmittag findet am Stephansplatz ein Flashmob gegen Raucherdiskriminierung statt. Die Wiener Wirte fordern eine Reparatur des Gesetzes. Magistrat und Ministerium winken aber ab.
-
Knoblauchschmugglerin geht frei - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2509388/
Mit einem Freispruch ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht ein ungewöhnlicher Prozess zu Ende gegangen. Eine 43-jährige Frau soll 500 Tonnen Knoblauch falsch deklariert nach Österreich importiert und sich so 762.500 Euro erspart haben.
-
Rauchverbot: Volksbegehren eingebracht - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2893349/
Ärztekammer und Krebshilfe haben das Volksbegehren für ein Rauchverbot in der Gastronomie eingebracht. Mit einer Kampagne ab 15. Februar sollen die für die Debatte im Nationalrat nötigen 100.000 Unterschriften erzielt werden.
-
Deserteursdenkmal auf Ballhausplatz - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2554229/
Der Standort für ein Denkmal zum Gedenken an die Opfer der NS-Militärjustiz ist fix: Das Denkmal wird in der Volksgarten-Einbuchtung am Ballhausplatz in der Innenstadt errichtet. Die Errichtung soll 2013 abgeschlossen sein.
-
DiTech-Sanierung gescheitert - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2639826/
Die Sanierung des Computerhändlers DiTech ist gescheitert, das Konkursverfahren wurde eröffnet. Der Abverkauf hat begonnen, einige Filialen sind bereits geschlossen. DiTech-Gründer Damian Izdebski ist auf Tauchstation.
-
Besucherrekord in Schönbrunn - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2517764/
Mit 2,7 Millionen Besuchern hat das Schloss Schönbrunn im Vorjahr einen Rekord erzielt. Den ersten Platz bei Österreichs Sehenswürdigkeiten muss Schönbrunn an den Stephansdom abgeben, der 5,3 Millionen Besucher zählte.
-
Pferdefleisch in Kebabspieß - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2572481/
Der Pferdefleischskandal hat nun auch wieder Wien erreicht. In einem Rind-Kalb-Puten-Drehspieß einer Firma in Ottakring wurde Pferde-DNA festgestellt. Von den bisher 34 Proben in Wien liegen 29 Analysen vor, drei waren positiv.
-
Vandalen verwüsteten Friedhof - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2510019/
In der Nacht auf Samstag haben Vandalen den Meidlinger Friedhof in Wien verwüstet. Friedhofsverwaltung und Polizei scheinen gegen die Verwüstung machtlos zu sein: Erst vor einem Jahr wurden mehr als 150 Gräber zerstört.
-
Verkehrsmuseum ab September - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2657386/
Nun ist der Eröffnungstermin für das neue Verkehrsmuseum bekannt: Ab 13. September ist in der Remise Erdberg unter anderem auch jener Bus ausgestellt, der 1976 mit der Reichsbrücke fast in die Donau stürzte.