4,409 Ergebnisse für: wirtschaftswachstum
-
Plan des britischen Verkehrsministers: Schneller Fahren für die Konjunktur - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/konjunktur/plan-des-britischen-verkehrsministers-schneller-fahren-fuer-die-konjunktur_aid_6705
Gerade einmal 112 km/h sind die Maximalgeschwindigkeit auf britischen Autobahnen. Für den Verkehrsminister ist dies zu wenig. Er will an die 46 Jahre alte Regelung ran – und erwartet sich davon ein höheres Wirtschaftswachstum.
-
IWF sagt Russland 2017 wieder Wirtschaftswachstum voraus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/iwf-sagt-russland-2017-wieder-wirtschaftswachstum-voraus-a-1102903.html
Der IWF ist für Russlands Wirtschaft optimistischer als noch vor drei Monaten. Das Minus soll dieses Jahr nur noch 1,2 Prozent betragen. Für 2017 sagen die Experten die Trendwende voraus.
-
IWF-Studie: Flüchtlinge bringen mehr Wirtschaftswachstum | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-01/iwf-studie-fluechtlinge-deutschland-oesterreich-wirtschaftlichkeit-wachstum
Die Aufnahme von Flüchtlingen führt laut IWF in Deutschland, Österreich und Schweden zu mehr Wachstum. Gelinge die Integration, würden die Kosten bei Weitem aufgewogen.
-
Putin warnt vor Protektionismus | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/putin-protektionismus--1.1816283
In seiner Eröffnungsrede am WEF in Davos hat der russische Ministerpräsident Putin vor Protektionismus gewarnt. Das Treffen steht im Zeichen der Wirtschaftskrise. Doch Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao rechnete weiter mit einem Wirtschaftswachstum von…
-
Wachstumskritiker: "Wir haben geprasst, und am Ende gab es Tränen" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,755462,00.html
Kapitalismuskritik ist wieder in Mode, seit die Finanzkrise Milliarden Euro vernichtet hat. Der britische Ökonom Tim Jackson hält ständiges Wirtschaftswachstum für einen Irrweg. Im Interview erklärt er, warum gerade seine Heimat ein abschreckendes Beispiel…
-
Globale Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 | bpb
http://www.bpb.de/52584
Die globale Finanzkrise, die 2007 als Immobilienkrise in den USA begann, hat fast überall auf der Welt zu einem deutlich abgeschwächten Wirtschaftswachstum oder zur Rezession geführt. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg schrumpfte das reale Bru
-
Wohlstandsreport: Deutschland hat 760.300 Millionäre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/wohlstandsreport-deutschland-hat-760-300-millionaere-a-359785.html
Das schwache Wirtschaftswachstum in Deutschland wirkt sich nun auch auf die Schicht der besonders Wohlhabenden aus: Die Zahl der Millionäre ist 2004 nur minimal gestiegen. In den meisten anderen Staaten hingegen sind die Reichen noch reicher geworden.
-
Globale Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 | bpb
http://www.bpb.de/wissen/913DGH,0,0,Globale_Finanz_und_Wirtschaftskrise.html
Die globale Finanzkrise, die 2007 als Immobilienkrise in den USA begann, hat fast überall auf der Welt zu einem deutlich abgeschwächten Wirtschaftswachstum oder zur Rezession geführt. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg schrumpfte das reale Bru
-
Wirtschaftswachstum in unterentwickelten Gebieten: Ansätze zu e ... - Hans-Jürgen Wagener - Google Books
https://books.google.de/books?id=CcytNtU5xaYC&printsec=frontcover&dq=wirtschaftswachstum+in+unterentwickelten+gebeiten&hl=de&sa=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Revision von Postwachstumsökonomie vom Mi., 27.02.2013 - 11:35 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/576005964/postwachstumsoekonomie-v2.html
Lexikon Online ᐅRevision von Postwachstumsökonomie vom Mi., 27.02.2013 - 11:35: BegriffPostwachstumsökonomik bezeichnet eine ökologisch orientierte Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften. Der Zusammenhang zwischen nachhaltiger Entwicklung und…