12,942 Ergebnisse für: wohnte
-
Kapitel 88 des Buches: Die schönsten Kinder- und Hausmärchen von Brüder Grimm | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/6248/88
s war einmal ein altes Schloß mitten in einem großen dicken Wald, darinnen wohnte eine alte Frau ganz allein, das war eine Erzzauberin. Am Tag
-
Kapitel 1 des Buches: Das fremde Kind von E.T.A. Hoffmann | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3092/1
Es war einmal ein Edelmann, der hieß Herr Thaddäus von Brakel und wohnte in dem kleinen Dörfchen Brakelheim, das er von seinem verstorbenen Vate
-
Älteste Österreicherin mit 110 gestorben - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2544760/
Am Montag ist in Salzburg die älteste Österreicherin gestorben: Cäcilia Buchinger wurde 110 Jahre alt. Sie wohnte bis kurz vor ihrem Tod zu Hause.
-
Im Nazidorf | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Panorama die Reporter
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Im-Nazidorf,sendung447204.html
Jamel in Mecklenburg-Vorpommern gilt als Nazidorf: Die meisten Einwohner gehören der rechtsextremen Szene an. Doch im Sommer 2015 wohnte Michel Abdollahi mitten unter ihnen.
-
Archäologie: Kaiser Augustus wohnte gar nicht bescheiden - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2111080/Kaiser-Augustus-wohnte-gar-nicht-bescheiden.html
Als genügsam wurde er beschrieben. Tatsächlich wohnte Kaiser Augustus in einem Palast mit den Ausmaßen einer Stadt, umgeben von Heiligtümern für den Gott Apoll. Forscher haben jetzt die historischen Legenden widerlegt und herausgefunden: Satte 24.000…
-
Neue Hinweise auf Stasi-Kontakte: Staatsanwaltschaft weitet Ermittlungen gegen Gysi aus - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/neue-hinweise-auf-stasi-kontakte-staatsanwaltschaft-weitet-ermittlungen-gegen-gysi-aus_aid_1134329.html
Nach Informationen des FOCUS hat die Staatsanwaltschaft Hamburg aufgrund neuer Hinweise auf mögliche Stasi-Kontakte ihre Ermittlungen gegen Gregor Gysi, ausgeweitet. Über eine Anklage soll aber erst Anfang 2014 entschieden werden.
-
Friedrichsruh: Kleiner Bahnhof mit großer Geschichte | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Ein-kleiner-Bahnhof-mit-grosser-Geschichte,friedrichsruh109.html
Der Bahnhof in Friedrichsruh bei Hamburg ist einer der ältesten in Deutschland. Reichskanzler Otto von Bismarck wohnte gleich nebenan. Er fuhr stets mit dem Zug nach Berlin.
-
Kapitel 62 des Buches: Till Eulenspiegel von Hermann Bote | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/till-eulenspiegel-1936/62
Als Eulenspiegel wieder nach Braunschweig in die Bäckerherberge kam, wohnte nahe dabei ein Bäcker. Der rief ihn in sein Haus und fragte ihn, was er f&
-
Christsein in der Diktatur - ERF.de
http://www.erf.de/fernsehen/mediathek/hof-mit-himmel/christsein-in-der-diktatur/67-299
Eberhard Heiße arbeitet für die Kirche in der DDR. Als zwei seiner Kinder inhaftiert werden, erlebt er die ganze Härte des SED-Regimes.
-
Im Schlafanzug in den KreiÃsaal - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/franken/Im-Schlafanzug-in-den-Kreisssaal;art1727,8100361
Er ist der letzte Direktor, der im Würzburger Uniklinikum arbeitete und wohnte. Ende April verabschiedet sich der Chef der Frauenklinik, Professor Johannes Dietl, in den Ruhestand.