133 Ergebnisse für: www.klettern.de
-
Piolet d'Or abgesagt bei klettern.de
http://www.klettern.de/news/bergsteigen-eis/piolet-d-or-abgesagt.199893.5.htm
Die Verleihung des Piolet d'Or 2008 ist abgesagt worden. Nach der harschen Kritik an der Veranstaltung durch mehrere Preisträger im Vorjahr konnte ein neues Konzept nicht mehr rechtzeitig abgestimmt werden.
-
Piolet d‘Or 2014: "Alpin-Oscar" für für große Erstbegehungen vergeben bei klettern.de
http://www.klettern.de/news/bergsteigen-eis/piolet-d-or-2014-alpin-oscar-fuer-fu%CC%88r-grosse-erstbegehungen-vergeben.1085518.5.htm
Ende März wurde in Chamonix und Courmayeur der Piolet d‘Or für herausragende alpinistische Leistungen vergeben. Dabei: ein berühmter Schweizer und eine kanadische Seilschaft. Bilder & Info hier.
-
Michi Wohlleben klettert "Camillotto Pellissier" (8a+, 12 SL) bei klettern.de
http://www.klettern.de/news/bergsteigen-eis/michi-wohlleben-klettert-camillotto-pellissier.573945.5.htm
Am 2. August gelang Michael Wohlleben der Klassiker "Camillotto Pellissier" an der Großen Zinne. Hier gibt es Michis Bericht.
-
Piolet d‘Or 2014: "Alpin-Oscar" für für große Erstbegehungen vergeben bei klettern.de
http://www.klettern.de/news/bergsteigen-eis/piolet-d-or-2014-alpin-oscar-fuer-fu%CC%88r-grosse-erstbegehungen-vergeben.1085518.5
Ende März wurde in Chamonix und Courmayeur der Piolet d‘Or für herausragende alpinistische Leistungen vergeben. Dabei: ein berühmter Schweizer und eine kanadische Seilschaft. Bilder & Info hier.
-
Sicherheit in Kletterhallen bei klettern.de
http://www.klettern.de/service/sicherheit/interview-mit-stefan-winter-ressortleiter-breitenbergsport-dav.299910.5.htm
Stefan Winter, Ressortleiter Breitenbergsport, Sportentwicklung und Sicherheitsforschung beim Deutschen Alpenverein, über Sicherheit in Kletterhallen und die Maßnahmen des DAV.
-
"Mir bringt es eher wenig, indoor zu trainieren" bei klettern.de
http://www.klettern.de/community/leute/interview-mit-markus-bock.322192.5.htm
Für den Artikel "Der 12. Grad" in klettern 6/09 hat Steffen Kern einige Topathleten zum Stand des Sportkletterns befragt. Hier antwortet Markus Bock.
-
Kalk, Kuchen, Kellerbier - Klettern im Frankenjura bei klettern.de
https://www.klettern.de/kletterziele/deutschland/klettern-im-frankenjura.641252.5.htm
Nirgendwo in Deutschland kann man besser Sportklettern als im Frankenjura. Was das Fränkische so besonders macht und konkrete Infos zum Klettern im Franken gibt's hier (+ Topos).
-
Vom HMS bis Halbautomat: Sicherungsgeräte & -methoden bei klettern.de
https://www.klettern.de/service/sicherheit/die-gaengigen-sicherungsmethoden-im-ueberblick.215915.5.htm
Beim Klettern mit Seil fast das wichtigste: Das Sicherungsgerät. Von HMS bis Halbautomat zeigen wir die gängigsten Methoden und Modelle.
-
nördlicher frankenjura - Google-Suche
http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=n%C3%B6rdlicher+frankenjura&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"no hand rest" -site:wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&q=%22no+hand+rest%22+-site:wikipedia.org&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Keine Beschreibung vorhanden.