Meintest du:
Www.leibzig.de165 Ergebnisse für: www.leipzig.de
-
Im Namen der Algebra! – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/im_namen_der_algebra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baumkataster und Statistik - Stadt Leipzig
https://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/leipzig/baum/strasse/allg/03447.shtml
1992 wurde begonnen, das Straßenbaumkataster für Leipzig aufzubauen mit Angaben wie zum Beispiel Baumart, Alter sowie Informationen über Baumscheibe, Stamm und Ausbildung der Krone.
-
Scheibenholz - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/leipzig/parks/clara/scheibenholz/index.shtml
Nördlich der 1867 erbauten Rennbahn wurde 1876/77 der „Volksgarten im Scheibenholz“ nach Plänen von Ratsgärtner Carl Otto Wittenberg angelegt. 1867 entstand im Scheibenholz auf "Schimmels Wiese" unterhalb des neuen Pleiße-Flutbettes die erste…
-
Informationen zu Stadtwappen und Marketingwappen - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/de/buerger/service/info/wappen/
Das Recht zur Wappenführung ist laut Sächsischer Gemeindeordnung ein der Gemeinde zustehendes öffentlich-rechtliches Persönlichkeitsrecht. Stadtwappen sind wie ein Name geschützt, wenn Sie auf eine Stadt als Namensträger hinweisen. Wenn Sie auf die Stadt…
-
Informationen zu Stadtwappen und Marketingwappen - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/unsere-stadt/stadtwappen-und-marketingwappen/
Das Recht zur Wappenführung ist laut Sächsischer Gemeindeordnung ein der Gemeinde zustehendes öffentlich-rechtliches Persönlichkeitsrecht. Stadtwappen sind wie ein Name geschützt, wenn Sie auf eine Stadt als Namensträger hinweisen. Wenn Sie auf die Stadt…
-
Stadtratswahl 2019 - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/wahlen-in-leipzig/stadtratswahlen/stadtratswahl-2014/
Informationen zur Leipziger Stadtratswahl 2019
-
Lennéanlage - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/promenadenring/lenneanla
Der Name dieser Anlage erinnert an Peter Joseph Lenné, einen der bedeutendsten deutschen Gartenkünstler.
-
Lennéanlage - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/promenadenring/lenneanlage/
Der Name dieser Anlage erinnert an Peter Joseph Lenné, einen der bedeutendsten deutschen Gartenkünstler.
-
Kommunale Gebietsgliederung - Stadt Leipzig
https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/unsere-stadt/gebietsgliederung-und-strassennamen/kommunale-gebietsgliederung/#c19114
Die Kommunale Gebietsgliederung ist ein hierarchisch aufgebautes räumliches Gliederungssystem, bestehend aus fünf Ebenen: Stadtbezirke, Ortsteile, Statistische Bezirke, Blöcke und Blockseiten.
-
Tourismus und Gastgewerbe - Stadt Leipzig
https://www.leipzig.de/wirtschaft-und-wissenschaft/investieren-in-leipzig/wirtschaftsstandort/daten-und-fakten/tourismus-und-gastgewerbe/
Informationen zum Gastgewerbe und zur Entwicklung des Tourismus in der Stadt Leipzig.