298 Ergebnisse für: www.wwf.de

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/wald-und-klima/krombacher-klimaschutz/der-sebangau-nationalpark-auf-borneo/

    Dem Einfluss des WWF ist es zu verdanken, dass die indonesische Regierung den stark degradierten Sebangau Torfmoorwald 2004 zum Nationalpark erklärte.

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/2016/mai/autobahn-statt-naturschutz/

    Rechtsgutachten: In 27.000 Schutzgebieten droht jahrelanger Stillstand. / Rund 2.800 deutschen Naturgebieten fehlt Schutz nach EU-Recht. / EU-Naturschutzgesetze werden zur „Lame Duck“.

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/der-wwf/unser-leitbild/

    Der WWF eine der größten Naturschutzorganisationen der Welt und als "Anwalt der Natur" bekannt. Die 1961 gegründete NGO ist in über 100 Ländern aktiv.

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/2012/oktober/neuer-nationalpark-in-peru/

    Nationalpark und grenzübergreifende Schutzgebiete sollen artenreiche Urwälder erhalten

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/presse/details/news/bitteres_suesswasser_aus_dem_meer/

    WWF Report: Entsalzungsanlagen sind keine Patentlösung

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/2017/november/neuer-praesident-fuer-wwf-international/

    WWF heißt ehemaligen Leiter der Green Economy Iniative des UN-Umweltprogramms Pavan Sukhdev willkommen

  • Thumbnail
    https://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-ein-projekt-spenden/geisternetze-in-der-ostsee/

    Herrenlose umhertreibende Geisternetze können jahrelang ohne jede Kontrolle weiterfischen. Es ist an der Zeit, die Ostsee von dieser Gefahr zu befreien.

  • Thumbnail
    https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/vernuenftig-einkaufen/einkaufsratgeber-fisch/

    Hier finden Sie Infos zu dem aktuellen WWF Einkaufsratgebers Fische und Meeresfrüchte, sowie den Download als PDF.

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/wale-und-delfine/ein-guter-sommer-fuer-islands-wale/

    Walfang hat in Island eine lange Tradition. 2017 wurde die Jagd auf Wale allerdings pausiert. Der WWF fordert: Das muss dauerhaft so bleiben!

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/2016/november/kutter-statt-catwalk/

    Fotomodell Barbara Meier wird WWF-Projektbotschafterin Geisternetze / In Sommersaison 5 Tonnen alter Fischernetze aus der Ostsee geborgen



Ähnliche Suchbegriffe