99 Ergebnisse für: yussef
-
GORE
http://historyofgore.blogspot.de/
History and complete discography of the band Gore from Venlo, NL Gore, Gore (band), Gore Band
-
Guatemala | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54783/guatemala
In Guatemala ist es nicht gelungen, die strukturellen Ursachen des Bürgerkriegs zu überwinden. Neben Armut und Exklusion sind Elitenversagen, Korruption, Straflosigkeit und die Ausbreitung des organisierten Verbrechens die größten Hindernisse für die
-
Tadschikistan | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54708/tadschikistan
Seit dem Verbot der "Partei der Islamischen Wiedergeburt" (PIW) im September 2015 scheint der Machtkonflikt zugunsten des Regimes von Präsident Emomali Rahmon entschieden. Doch sein Unvermögen, die drängenden sozio-ökonomischen Probleme des Landes zu
-
Nagorny-Karabach | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/224129/nagorny-karabach
Anfang April 2016 kam es zu den heftigsten Zusammenstößen zwischen armenischen und aserbaidschanischen Truppen im Konflikt um Nagorny (Berg-) Karabach seit Ende des "ersten" Karabach-Kriegs 1994. Weltweit wächst die Sorge vor einem neuen Krieg in die
-
Somalia | bpb
http://www.bpb.de/themen/SMLQ7U,0,0,Somalia.html
Der im Februar 2017 gewählte Präsident Mohamed Abdullahi Mohamed hat ein schwieriges politisches Erbe angetreten. Die neue Regierung versucht, die Sicherheitslage zu verbessern sowie Hunger und Korruption zu bekämpfen. Die islamistische Shabaab-Miliz
-
Tunesien | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/182896/tunesien
Seit dem Umbruch 2011 ringt Tunesien um einen Weg zur Demokratie. Obwohl sich die Sicherheitslage etwas stabilisiert hat, ist das Land weiterhin fragil. Die Wirtschaftslage verschärft sich und politische Reformen gehen nur schleppend voran.
-
Ruanda | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54803/ruanda
24 Jahre nach Bürgerkrieg und Völkermord kann Ruanda Erfolge in der ökonomischen Entwicklung und juristischen Aufarbeitung verbuchen. Bei der politischen Demokratisierung gibt es allerdings Defizite, genauso wie bei der gerechten Verteilung der Früch
-
Kurdenkonflikt | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54641/kurdenkonflikt
Die Lage der Kurden ist 2017 komplizierter geworden. In keinem der vier Konfliktländer ist eine baldige Lösung absehbar. Vielmehr zeichnet sich eine erneute Eskalation ab. Denn der Sieg über den Islamischen Staat (IS) könnte zu einem Rückgang der int
-
Demokratische Republik Kongo | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54628/kongo
Präsident Kabila stemmt sich trotz gegenteiliger Zusagen gegen Neuwahlen. Er und sein Umfeld wollen weiter den Staat ausplündern. Wie wichtig eine handlungsfähige und legitime Regierung ist, verdeutlichen die Kämpfe zwischen Regierungseinheiten und d
-
Irak | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54603/irak
Der Irak ist in vieler Hinsicht ein gescheiterter Staat. Nach der Zerschlagung des IS ist das Land ethnisch und religiös gespalten. Die befreiten Gebiete liegen in Trümmern. Die Verwaltung funktioniert nur rudimentär. Die Wirtschaft ist im Niedergang