2,154 Ergebnisse für: zechen
-
Feuerschadenverband rheinisch-westfälischer Zechen - Wilhelm Kesten - Google Books
https://books.google.de/books?id=HcodAQAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Startseite
http://www.ruhrkohlenrevier.de/intro.html
Einführung Der frühe Bergbau an der Ruhr
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Aktuelle Übersichtskarte
http://ruhrkohlenrevier.de/kg1352.html
Stilisierte Übersichtskarte zu den Zechen Brunnenpfad, Sümpfgen, Sonnenblick, Friedrich Wilhelm, Brautkammer, Am Busch, Felicitas, Glückaufsegen, Glück auf Segen und Hessenbank
-
UNTERNEHMEN SAMY-GASTSTÄTTEN: Einmal frei zechen - DER SPIEGEL 47/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45922119.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lüner Wege II: Von Derne zum Kanal in einem Zug – Gneisenau-Trasse - Lünen
http://www.lokalkompass.de/luenen/kultur/luener-wege-ii-von-derne-zum-kanal-in-einem-zug-gneisenau-trasse-d94937.html
Werksbahnen waren in Lünen früher zahlreich, darunter vor allem jene der Zechen, der Eisenhütten, der Sägewerke und der Ziegeleien.
-
Eine Frage der Kohle - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/article158457994/Eine-Frage-der-Kohle.html
Geschlossene Zechen verschlingen viel Geld, weil dauerhaft Wasser abgepumpt werden muss. Nun wird erforscht, ob es Energie für die Region liefern kann
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Aktuelle Übersichtskarte
http://www.ruhrkohlenrevier.de/kg1352.html
Stilisierte Übersichtskarte zu den Zechen Brunnenpfad, Sümpfgen, Sonnenblick, Friedrich Wilhelm, Brautkammer, Am Busch, Felicitas, Glückaufsegen, Glück auf Segen und Hessenbank
-
Bergbau - Minden --- (DSP-Porta IG & Portaforum-IG)
http://home.teleos-web.de/ccreativa/bergbau/links.htm
Bergbau in Minden - Porta Westfalica, alles über Stollen, Untertage, Eisenerz, Gruben und Zechen, sowie U-Verlagerung im 3. Reich
-
Das Wasserproblem der alten Zechen - Wochenende - derwesten.de
https://www.derwesten.de/wochenende/das-wasserproblem-der-alten-zechen-id8126993.html
In einem stillgelegten Bergwerk ist es unter Tage nie ganz still: Denn wohin mit dem Grubenwasser, das in die Schächte fließt? Im Ruhrgebiet arbeitet deshalb ein großes Pumpensystem – auch um das Grundwasser nicht zu gefährden.
-
Ruhrgebiet: Tickende Zeitbomben in stillgelegten Zechen - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article118385281/Tickende-Zeitbomben-in-stillgelegten-Zechen.html
In stillgelegten Zechen im Ruhrgebiet soll hochgiftiger Sondermüll gelagert sein. Der Abfallexperte und Biochemiker Harald Friedrich erklärt, warum es sich um eine tickende Zeitbombe handelt.