219 Ergebnisse für: zerschlagene
-
47. Internationale Jazzwoche Burghausen 2016: Das Programm der Jazzwoche | Jazz & Weltmusik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/jazz-und-weltmusik/ueberblick-jazzwoche-burghausen-100.html
Die 47. Internationale Jazzwoche Burghausen findet vom 8. bis 13. März 2016 statt. Kontrabassist Ron Carter, Akkordeonist Richard Galliano, die WDR Big Band, Trompeter Enrico Rava, Schlagzeuger Sangoma Everett, Bassist Stanley Clarke, Trompeter Franco…
-
Gemeinderat: Bürgermeister von Judenburg und Zeltweg gewählt « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/murtal/peak_murtal/4713874/Gemeinderat_Burgermeister-von-Judenburg-und-Zeltweg-gewaehlt
14 Mandatare machten am 21. April Hermann Dullnig zum Bürgermeister von Zeltweg. Hannes Dolleschall ist wieder Bürgermeister von Judenburg.
-
Bafin: Sonderprüfungen bei Deutsche Bank und Portigon - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sonderpruefungen-in-der-zinsaffaere-finanzaufsicht-bafin-erhoeht-druck-auf-deutsche-banken-1.1584712
Die Finanzaufsicht Bafin leitet bei Deutsche Bank und Portigon, Nachfolger der WestLB, Sonderermittlungen wegen Euribor-Manipulation ein.
-
Von Dörfel bis Diekmeier - Wiedersehen zum Debüt | HSV.de
https://www.hsv.de/news/meldungen/saison-2018-19/spieltage/19-spieltag/von-doerfel-bis-diekmeier-wiedersehen-zum-debuet/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfred Grimms Kunstwerk zum Gedenken an den Anschlag auf das Asylbewerberheim in Hünxe - Hünxe
http://www.lokalkompass.de/huenxe/kultur/alfred-grimms-kunstwerk-zum-gedenken-an-den-anschlag-auf-das-asylbewerberheim-in-huenxe-d98819.html
„Was ich am Donnerstag, dem 3. Oktober 1991, an dem der Brandanschlag auf die Wohnung von Familie Saados von jugendlichen Tätern aus Hünxe verübt wurde, gemacht habe, weiß ich heute nicht mehr.
-
Polen: „Angst ist Jaruzelskis stärkste Waffe“ - DER SPIEGEL 51/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14357359.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Insel Rügen: Bauboom in Prora: Feriendomizile in NS-Hinterlassenschaft - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/insel-ruegen-bauboom-in-prora-feriendomizile-in-ns-hinterlassenschaft/12143854
2006 kaufte Ulrich Busch zwei Blöcke der NS-Immobilie Prora vom Bund. Knapp zehn Jahre später drehen sich überall Baukräne. Als Eigentümer zog er sich zurück, als Projektentwickler bleibt er der Macher vor Ort.
-
Landesbibliothek MV - Ergebnisanzeige Personalschriften
http://www-db.lbmv.de/cgi-bin/dit.pl?db=dit&t_show=x&wertreg=KOR&wert=mecklenburg-strelitz%20%20%20%20VORMUNDSCHAFTSSTREITIGKEITEN&reccheck=13037,14071,14098,14114,14164,14189,14219
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blasewitz besitzt die älteste private Sternwarte Europas
http://www.blasewitz1.de/wissens.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARCHÄOLOGIE: Insel in der Unterwelt - DER SPIEGEL 44/2000
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-17705352.html
Keine Beschreibung vorhanden.