1,767 Ergebnisse für: zusammenstößen
-
Gewaltsame Proteste: Tote bei schweren Unruhen in Tunis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,747933,00.html
In Tunesien begannen die Aufstände im Nahen Osten, jetzt kehrt der gewaltsame Protest in das Land zurück: Schwere Unruhen erschüttern die Hauptstadt Tunis - bei Zusammenstößen zwischen Aufständischen und Sicherheitskräften hat es mehrere Tote gegeben.
-
Tibetische Proteste gegen China - Tränengas gegen Mönche - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/tibetische-proteste-gegen-china-traenengas-gegen-moenche-1.282141
Erneut sind buddhistische Mönche in Tibet bei Protesten gegen die chinesische Politik von der Polizei mit Tränengas angegriffen worden. Auch in Neu-Dehli kam es zu Zusammenstößen zwischen Exil-Tibetern und den dortigen Ordnungskräften.
-
Tote und Verletzte bei Protesten in Syrien | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110320071807/http://www.tagesschau.de/ausland/syrienprotest100.html
Bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei sind nach Angaben von Augenzeugen fünf Menschen getötet worden. Dutzende Regimegegner wurden verletzt. In der Hauptstadt Damaskus und vier weiteren Städten gingen mehrere tausend Menschen auf die…
-
Ägypten: Muslimbrüder protestieren vor Auftakt von Mursi-Prozess - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aegypten-muslimbrueder-protestieren-vor-auftakt-von-mursi-prozess-a-931328.html
Der bevorstehende Prozess gegen Ägyptens gestürzten Präsidenten Mursi treibt wieder Hunderte Muslimbrüder auf die Straße. Bei Zusammenstößen von Mursi-Anhängern und Gegendemonstranten wurden sieben Menschen verletzt. Ein Ende der Proteste ist nicht in…
-
Artikel 2 SeeAnlVuaÄndV Änderung der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2012+I+112&a=2
Die Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See vom 13. Juni 1977 (BGBl. I S. 813), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 18. März 2009 (BGBl. I S. 647) geändert worden ist,
-
Zusammenstöße mit der Polizei: London erlebt zweite Krawallnacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,778891,00.html
Am Wochenende erlitt London die schwersten Krawalle seit Jahren - und auch in dieser Nacht kam es wieder zu Zusammenstößen zwischen randalierenden Jugendlichen und der Polizei. Dutzende Fensterscheiben gingen zu Bruch, mehr als hundert Menschen wurden…
-
Gewalt bei Demos gegen Rechtsextremismus in Athen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130928050417/http://www.tagesschau.de/ausland/proteste-griechenland100.html
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Musiker sind in Griechenland erneut Zehntausende Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. In Athen kam es vereinzelt zu Zusammenstößen mit der Polizei. Die Beamten setzten Tränengas ein.
-
Zwölfjähriger Junge stirbt bei Ausschreitungen in Ägypten - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/zwoelfjaehriger-junge-stirbt-bei-ausschreitungen-in-aegypten-id8650075.html
Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern und Gegnern des abgesetzten ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi ist am Freitag in Kairo ein Zwölfjähriger getötet worden. Sechs weitere Personen wurden bei den Ausschreitungen in der westlichen Arbeiter-Vorstadt…
-
Tote und Verletzte bei Protesten in Syrien | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20120222034808/http://www.tagesschau.de/ausland/syrienprotest100.html
Bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei sind nach Angaben von Augenzeugen fünf Menschen getötet worden. Dutzende Regimegegner wurden verletzt. In der Hauptstadt Damaskus und vier weiteren Städten gingen mehrere tausend Menschen auf die…
-
Nagorny-Karabach | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/224129/nagorny-karabach
Anfang April 2016 kam es zu den heftigsten Zusammenstößen zwischen armenischen und aserbaidschanischen Truppen im Konflikt um Nagorny (Berg-) Karabach seit Ende des "ersten" Karabach-Kriegs 1994. Weltweit wächst die Sorge vor einem neuen Krieg in die