4,567 Ergebnisse für: @1109
-
Leuphana Universität Lüneburg: Ralf Schottke
http://www.leuphana.de/ralf-schottke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740 ... - Rolf Straubel - Google Books
https://books.google.de/books?id=dwQ5XqLMxzMC&pg=PA1109#v=onepage
Das biographische Handbuch beinhaltet 3650 Kurzbiographien von Verwaltungs- und Justizbeamten, die zwischen 1740 und 1806/15 in den preußischen Provinzial- und Zentralbehörden tätig waren. Die Artikel enthalten neben den Lebensdaten einschlägige Angaben…
-
Sir Ralph I (Ralf de Caisneto) de Chesney (1045-1087) » Hamrol/Till Family Tree » Genealogie Online
https://www.genealogieonline.nl/de/hamrol-till-family-tree/P613.php
Sir Ralph I (Ralf de Caisneto) de Chesney wurde geboren im Jahr 1045 in La Quesnay, Lower Seine, Normandy, France, Sohn von Sir Walter Radulphus Comte de Quesnay 1st Baron Chesney of Rudham de Chesney und Beatrice Gladys Rhiwallon. Er heiratete im Jahr…
-
Category:Maja Vtic – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Maja_Vti%C4%8D?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Löbnitz-Bennewitz – HOV | ISGV e.V.
http://hov.isgv.de/L%C3%B6bnitz-Bennewitz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wugastesrode
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Material/Frankenwald_Konrad/Wugastesrode_Uebersicht.htm
Das "allodium Wugastesrode" 1017 und die urkundliche Ãœberlieferung im Frankenwald
-
-
Internationales Germanistenlexikon 1800-1950 - Christoph Konig, Birgit Wägenbaur - Google Books
http://books.google.de/books?id=ouGfY8RBauAC&pg=PA1109&lpg=PA1109&dq=erich+ludwig+loewenthal&source=bl&ots=SwmLwH2Sen&sig=5Jzvgs
"Mit dieser lexikalischen Meisterleistung dokumentieren Christoph Konig und sein Herausgeberteam die Geschichte der Disziplin und erarbeiten eine Ganzheit, die bisher so nicht greifbar war." Gisela Brude-Firnau in: seminar 3/2008 "So sachlich, so spannend,…
-
-
HdBG : Junge Pfalz : Auerbach
http://www.hdbg.de/pfalzweg/content/einzelorte/html/auerbach.htm
Am 30. Juli 2005 jährt sich zum fünfhundertsten Mal der so genannte Kölner Spruch, ein Schiedsurteil, das der König und spätere Kaiser Maximilian I. auf dem Reichstag in Köln 1505 fällte, um den Landshuter Erbfolgekrieg zu beenden