254 Ergebnisse für: 1.3.4
-
Lesesaal - Verzeichnungseinheit - Best. 565 - A 308 - Erlasse, Verfügungen Betreff Anstellung. - Dienstanweisung. - Vertretung. - Einkommen. - Teilnahme an Lehrgängen und Prüfungen. - Personalhilfsakte Johannes Halfmann.
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/205468/Best.+565+A+308+Erlasse,+Verf%C3%BCgungen+Betreff+Anstellung.+-+Dienst
Der digitale Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln. Verzeichnungseinheit: Erlasse, Verfügungen Betreff Anstellung. - Dienstanweisung. - Vertretung. - Einkommen. - Teilnahme an Lehrgängen und Prüfungen. - Personalhilfsakte Johannes Halfmann.
-
Lesesaal - Verzeichnungseinheit - Best. 495 - A 280 - Robert-Heuser-Straße 3
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/132274/Best.+495+A+280+Robert-Heuser-Stra%C3%9Fe+3
Der digitale Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln. Verzeichnungseinheit: Robert-Heuser-Straße 3
-
Die Mathematik der Ungerechtigkeit
http://www.umverteilung.de/ent7828.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anlage 4 Tier-LMHV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/tier-lmhv/anlage_4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frühe Chancen - Informationen für - SPK - Einstieg Schwerpunkt-Kitas
https://web.archive.org/web/20130813161741/http://www.fruehe-chancen.de/informationen_fuer/spk/dok/1014.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politische Aktionen gegen Wohnungsnot
http://www.medienflut.de/texte/wohnungsnot/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politische Aktionen gegen Wohnungsnot
http://www.medienflut.de/texte/wohnungsnot/Index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lesesaal - Verzeichnungseinheit - Best. 7550 - U 99 - 41 Amt für Kunst- und Volksbildung - Die Erben des Herrn Dr. Josef Haubrich, Frau Luise Cramer geborene Haubrich; Frau Dr. Anneliese Kladetzki geborene Haubrich; Herr Dr. Karl Peter Treblau räumen der Stadt Köln nach einem Vorkaufsrecht untereinander das Vorkaufsrecht der zum NAchlaß Haubrich gehörenden Kunstgegenstände ein. Kladetzky-Haubrich; Lucy Haubrich-Millowitsch; Dr. Steinbüchel als Rechtsanwalt; Dr. Rabenalt, Beigeordneter; Dr. Hackenberg, Beigeordneter. 2 Blatt Maschinenschrift. 20 Blatt Hektographie (Verzeichnis der Liste der zur Schenkung gehörenden Kunstgegenständen). Zusammen 22 Blatt
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/232292/Best.+7550+U+99+41+Amt+f%C3%BCr+Kunst-+und+Volksbildun
Der digitale Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln. Verzeichnungseinheit: 41 Amt für Kunst- und Volksbildung - Die Erben des Herrn Dr. Josef Haubrich, Frau Luise Cramer geborene Haubrich; Frau Dr. Anneliese Kladetzki geborene Haubrich; Herr Dr. Karl…
-
-
Lesesaal - Verzeichnungseinheit - Best. 7550 - U 99 - 41 Amt für Kunst- und Volksbildung - Die Erben des Herrn Dr. Josef Haubrich, Frau Luise Cramer geborene Haubrich; Frau Dr. Anneliese Kladetzki geborene Haubrich; Herr Dr. Karl Peter Treblau räumen der Stadt Köln nach einem Vorkaufsrecht untereinander das Vorkaufsrecht der zum NAchlaß Haubrich gehörenden Kunstgegenstände ein. Kladetzky-Haubrich; Lucy Haubrich-Millowitsch; Dr. Steinbüchel als Rechtsanwalt; Dr. Rabenalt, Beigeordneter; Dr. Hackenberg, Beigeordneter. 2 Blatt Maschinenschrift. 20 Blatt Hektographie (Verzeichnis der Liste der zur Schenkung gehörenden Kunstgegenständen). Zusammen 22 Blatt
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/232292/Best.+7550+U+99+41+Amt+f%C3%BCr+Kunst-+und+Volksbildung+-+Die+Erben+de
Der digitale Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln. Verzeichnungseinheit: 41 Amt für Kunst- und Volksbildung - Die Erben des Herrn Dr. Josef Haubrich, Frau Luise Cramer geborene Haubrich; Frau Dr. Anneliese Kladetzki geborene Haubrich; Herr Dr. Karl…