155,150 Ergebnisse für: 2 senats
-
Italien: Renzi-Check - Europamagazin - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20150930025611/http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/europamagazin/sendung/swr/it
Die Zustimmung des Senats in dieser Woche war ein wichtiger Schritt für die von Ministerpräsident Renzi geplante Arbeitsmarktreform. Seit rund acht Monaten ist Matteo Renzi als Italiens Ministerpräsident im Amt.
-
Hessischer VGH, Urteil vom 29.11.2001 - 8 UE 3800/00 - openJur
https://openjur.de/u/293573.html
Die mit Beschluss des Senats vom 22. November 2000 zugelassenen Berufungen der Kläger sind auch im Übrigen zulässig, weil sie nach der am 30. November 2000 erfolgten Zustellung des Zulassungsbeschluss ...
-
CIA-Folterreport: Analyse des Feinstein-Berichts des US-Senats - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/cia-folterreport-analyse-des-feinstein-berichts-des-us-senats-a-1007554.html
Es ist eine Abrechnung mit der CIA: Die "speziellen Verhörmethoden" des Geheimdienstes waren brutaler als angenommen - und haben kaum Erkenntnisse gebracht. Die wichtigsten Punkte aus dem Folterreport des US-Senats.
-
BVerfG 2 BvR 2815/11 - 10. Juli 2013 (OLG Karlsruhe / LG Karlsruhe) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/bverfg/11/2-bvr-2815-11.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
29.11.2014: »Der Verlust von Alternativen ist für die Emanzipation eine Katastrophe« (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/2014/11-29/011.php
Gespräch mit Manfred Wekwerth. Über die Arbeitsweise des Berliner Ensembles, Brechts Bedeutung für das Theater, über einen Riesenschreck des Berliner Senats und warum die Linke nicht von der Krise profitiert
-
CIA-Folter war brutal und uneffektiv | Aktuell Amerika | DW | 09.12.2014
http://www.dw.de/cia-folter-war-brutal-und-uneffektiv/a-18119358
Die Verhöre der Al-Kaida-Verdächtigen durch die CIA waren brutaler als bisher bekannt. Aber sie brachten kaum verwertbare Ergebnisse. Der veröffentlichte "Folterreport" des US-Senats fällt ein vernichtendes Urteil.
-
Irak-Krieg - Saddam Hussein hatte keine Verbindungen zu al-Quaida - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/irak-krieg-saddam-hussein-hatte-keine-verbindungen-zu-al-quaida-1.869934
Ein Geheimdienstausschuss des US-Senats bringt ans Licht, was viele lange vermuteten: Der ehemalige Diktator des Irak hatte weder Verbindungen zu al-Quaida noch ein Programm zu Herstellung von Massenvernichtungswaffen.
-
TUM - Senat
http://portal.mytum.de/tum/gremien/senat/index_html?searchterm=senat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressestelle des Senats -
http://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/list.php?page=10_pmtext_p&sv%5Bpm_id%5D=126667
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS Februar 2014: Steinert - Die Haushaltsuntreue nach der Schäch-Entscheidung des BVerfG · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/14-02/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.