191 Ergebnisse für: 25.04.2006
-
Artikel 234 EGBGB Viertes Buch. Familienrecht Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EGBGB&a=234
§ 1 Grundsatz Das Vierte Buch des Bürgerlichen Gesetzbuchs gilt für alle familienrechtlichen Verhältnisse, die am Tag des Wirksamwerdens des Beitritts bestehen, soweit im folgenden nichts anderes bestimmt ist. § 2 Verlöbnis
-
Änderungen EV Einigungsvertrag
https://www.buzer.de/gesetz/2318/l.htm
Übersicht der Änderungen an bzw. durch Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands, Synopse der einzelnen Fassungen
-
Kehrtwende: Von der "Heuschrecke" zum willkommenen Telekom-Investor | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/72353
Auf einer internen "Heuschreckenliste" der SPD tauchte nach der Kapitalismuskritik von Franz Müntefering auch die US-Gruppe Blackstone auf. Ausgerechnet dieser Investor wird von der Politik in Berlin als "strategischer Investor" bei der Telekom begrüßt.
-
Fred Vargas - Autoren - Krimi-Couch.de
http://www.krimi-couch.de/krimis/fred-vargas.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Unit - Eine Frage der Ehre | Serienabc
http://www.serienabc.de/serie/unit-eine-frage-der-ehre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 331 HGB Unrichtige Darstellung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/331.html
Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. als Mitglied des vertretungsberechtigten Organs oder des Aufsichtsrats...
-
Design-Ausstellung zu Tschernobyl: Schwarze Eier und strahlende Gullideckel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,412904,00.html
Als 1986 Block vier des Atomkraftwerks in Tschernobyl explodierte, gingen viele von ihnen noch nicht zur Schule. Jetzt näherten sich 55 Designstudenten aus Berlin und der Ukraine der Reaktorkatastrophe mit den Mitteln der Kunst. SPIEGEL ONLINE zeigt…
-
§ 3a KraftStG 2002 Vergünstigungen für Schwerbehinderte Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KraftStG%2B2002&a=3a
(1) Von der Steuer befreit ist das Halten von Kraftfahrzeugen, solange die Fahrzeuge für schwerbehinderte Personen zugelassen sind, die durch einen Ausweis im Sinne des Neunten Buches Sozialgesetzbuch oder des Artikels 3 des Gesetzes über die
-
Englische Woche für HSV-Handballer - Aufsteiger Melsungen kommt
http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-1-3635.html
handball-world.news | Handball - Zu Hause in den Hallen dieser Welt
-
§ 10 KraftStG 2002 Sonderregelung für Kraftfahrzeuganhänger Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KraftStG%2B2002&a=10
(1) Auf schriftlichen Antrag wird die Steuer für das Halten von Kraftfahrzeuganhängern mit Ausnahme von Wohnwagenanhängern nicht erhoben, solange die Anhänger ausschließlich hinter Kraftfahrzeugen (ausgenommen Krafträder und