1,116 Ergebnisse für: Atomen
-
Teilchenmodell – Wikipedia
http://toolserver.org/~erwin85/randomarticle.php?lang=de&family=wikipedia&categories=Physik&subcats=1&d=0&action=0&submit=Submit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuere Anschauungen der Organischen Chemie: Organische Chemie für ... - Eugen Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=a9_QBgAAQBAJ&pg=PA298#v=onepage
Ein grundlegend wichtiges Problem der Chemie ist die Frage nach Art, Wesen 1 und Bedeutung der Bindungskrajte, die von den Atomen ausgehend zu den Mole 2 3 klilen fiihren, sowie schliel3lich deren reaktives Verhalten bedingen Uberblickt man die Entwicklung…
-
Neuere Anschauungen der Organischen Chemie: Organische Chemie für ... - Eugen Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=a9_QBgAAQBAJ&pg=PA453#v=onepage
Ein grundlegend wichtiges Problem der Chemie ist die Frage nach Art, Wesen 1 und Bedeutung der Bindungskrajte, die von den Atomen ausgehend zu den Mole 2 3 klilen fiihren, sowie schliel3lich deren reaktives Verhalten bedingen Uberblickt man die Entwicklung…
-
Neuere Anschauungen der Organischen Chemie: Organische Chemie für ... - Eugen Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=a9_QBgAAQBAJ&pg=PA547&dq=mesomerie+essigs%C3%A4ure&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi4l7G9tc_TAhUCVywKHUnj
Ein grundlegend wichtiges Problem der Chemie ist die Frage nach Art, Wesen 1 und Bedeutung der Bindungskrajte, die von den Atomen ausgehend zu den Mole 2 3 klilen fiihren, sowie schliel3lich deren reaktives Verhalten bedingen Uberblickt man die Entwicklung…
-
-
Neuere Anschauungen der Organischen Chemie: Organische Chemie für ... - Eugen Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=a9_QBgAAQBAJ&pg=PA257&dq=mesomerie+essigs%C3%A4ure+257&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiv87KettDTAhVJ2ywK
Ein grundlegend wichtiges Problem der Chemie ist die Frage nach Art, Wesen 1 und Bedeutung der Bindungskrajte, die von den Atomen ausgehend zu den Mole 2 3 klilen fiihren, sowie schliel3lich deren reaktives Verhalten bedingen Uberblickt man die Entwicklung…
-
-
Pressemitteilungen: Bielefelder Chemiker erhält höchsten EU-Wissenschaftspreis (Nr. 166/2012)
http://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/pressemitteilungen/entry/bielefelder_chemiker_erh%C3%A4lt_h%C3%B6chsten_eu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Australisches Werben um Innsbrucker Forscher - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2928801/
Australien angelt mit einem lukrativen Angebot nach dem Innsbrucker Quantenphysiker Hanns-Christoph Nägerl. Ob der Wittgenstein-Preisträger des Jahres 2017 die Berufung annehmen wird, ist allerdings noch offen.
-
alkaliatom - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&q=alkaliatom&btnG=Search+Books#hl=en&safe=off&tbo=1&tbm=bks&sa=X&ei=WroQTpDIPMax8gPt2
Keine Beschreibung vorhanden.