Meintest du:
Blätterte444 Ergebnisse für: Blätterteig
-
Bica: Kaffeezubereitungen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/b0002060.php
Ein Bica ist eine portugiesische Espressovariation und ist identisch mit einem herkömmlichen Espresso.
-
Blutente: Ente: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/b0000640.php
Blutenten werden nicht geschlachtet, sondern erstickt. Das Blut bleibt im Körper zurück. Meist wird die Rasse Rouen, eine große, aus der Normandie stammende Landente, für Blutenten gezüchtet. Das Fleisch dieser Enten ist etwas r
-
Hagelzucker - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&q=+Hagelzucker&btnG=Search+Books
Keine Beschreibung vorhanden.
-
burger brezel - Google-Suche
http://books.google.de/books?hl=de&q=burger%20brezel&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rollot: Käse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/r0000240.php
Der Rollot ist ein Weichkäse mit Rotschmiere, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Der wird als flacher Zylinder oder in Herzform mit 200 bis 300 Gramm auf dem Markt angeboten. Der Zylinder ist etwa 8,5 cm im Durchmesser und 3,5 cm hoch. Sein
-
Kapuziner: Kaffeezubereitungen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0002580.php
Ein Kapuziner ist eine Kaffeespezialität aus Österreich. Zur Herstellung eines Kapuziners bereitet man zuerst einen schwarzen kleinen Mokka zu und fügt diesem nur so viel flüssige Sahne hinzu, dass der Kaffee die Farbe einer Kapuzinerk
-
Schweinehüfte: Schwein: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/h0000220.php
Die Hüfte (vom Schwein) ist ein Teilstück von der Keule. Gut pariert, ist sie ein zartes und mageres Stück Fleisch. Mit Schwarte und Fettauflage wird die Hüfte meist als gepökelter Schinkenspeck im Handel angeboten.
-
Fettgeflügel: Geflügel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0000450.php
In der Küche verwendet man für Enten und Gänse unter anderem den Begriff Fettgeflügel. Beide Tiergattungen sind Wasservögel. Zum Schutz vor dem kalten Element (Wasser) besitzen sie eine dicke Fettschicht. Diese ist stärker au
-
Steinobst: Steinobst: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000780.php
Steinobst ist eine handelsübliche Sammelbezeichnung für Früchte mit einem verholzten Kern. Der verholzte Kern ist die steinartige Schicht, die den eigentlichen Samenkern umschließt. Um den verholzten Kern des Fruchtknotens befindet sic
-
Sammelfrüchte: Obst- und Fruchterzeugnisse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000750.php
Sammelfrüchte ist eine botanische Bezeichnung für einzelne Früchte die zusammenhängende Gebilde ausbilden, die meist durch die Blütenachse zusammengehalten werden. Reife Sammelfrüchte tragen ihre Samen außen auf dem Fruc