161 Ergebnisse für: Blindenanstalt
-
JOHANNES KLAIS ORGELBAU G
https://www.yumpu.com/de/document/view/4394195/opusliste-stand-april-2011-opus-ort-man-reg-orgelbau-klais/17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zehn neue Stolpersteine erinnern an jüdisches Blindenheim - Steglitz
http://www.berliner-woche.de/steglitz/kultur/zehn-neue-stolpersteine-erinnern-an-juedisches-blindenheim-d138666.html
Zehn Stolpersteine liegen aneinandergereiht rechts vor dem Eingang des Hauses Wrangelstraße 6-7. Die Messingquader wurden hier am 2. Dezember verlegt. Sie erinnern an die Deportation der Bewohner des ehemaligen jüdischen Blindenheims.
-
Tucholsky - Rezensionen: Dienstzeugnisse - Thomas Mann u.a.
http://www.textlog.de/tucholsky-dienstzeugnisse.html
Kurt Tucholsky: Dienstzeugnisse - Thomas Mann. - Kritiken und Rezensionen
-
BLZ - Wandzeitung Mittelfranken: Der Bezirk und seine Tätigkeiten
https://web.archive.org/web/20160305110230/http://www.blz.bayern.de/blz/web/bezirke/mittelfr/bezirk.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
10 Stolperstein-Verlegungen in Steglitz Berlin Markus in Steglitz
https://archive.today/20161113213244/http://www.eventrakete.de/berlin/10-stolperstein-verlegungen-in-steglitz/
Hier teilnehmen an 10 Stolperstein-Verlegungen in Steglitz in Markus in Steglitz Albrechtstr. 81a 12167 Berlin am 09:30 Uhr, Samstag, 12. November 201...
-
Hartmut Mehlitz: Johann August Zeune. Berlins Blindenvater und seine Zeit - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/16567.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchen und Sozialeinrichtungen in Königsberg - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?_l=3&bericht=1060&gl1047=8
Alles zum Thema OstpreuÃen. Von der Geschichte bis zur Gegenwart. Bedeutende Personen, berühmte Orte und lassen Sie sich von Reisetipps inspirieren.
-
Der Seehof in Sternberg » Sternberger St.Pius-Kirche | Geschichtliches, Sternberg
https://web.archive.org/web/20150402164251/http://www.seehof-sternberg.de/geschichte/sternberger-st-pius-kirche/
Auf dieser Seite geht es um Sternberger St.Pius-Kirche, dieser Artikel kommt aus der Kategorie: Geschichtliches, Sternberg
-
Einwohnerbuch Stadt und Land Weimar 1937 / Bad Berka Bechstedtstraß Bergern Berlstedt Blankenhain Buchfart Buttelstedt Daasdorf Denstedt Ehringsdorf Eichelborn Ettersburg Frankendorf Gaberndorf Gelmeroda Göttern Großkromsdorf Großlohma Großobringen Großschwabhausen Gutendorf Hammerstedt Heichelheim Hetschburg Hohlstedt Hopfgarten Hottelstedt Isseroda Kapellendorf Kiliansroda Kleinkromsdorf Kleinlohma Kleinobringen Kleinschwabhausen Kötschau bei Großschwabhausen Krakendorf Kranichfeld Krautheim Legefeld Lehnstedt Leutenthal Liebstedt Loßnitz Magdala Maina Mechelroda Meckfeld Mellingen Neumark Niedergrunstedt Nohra Obergrunstedt Obersynderstedt Oberweimar Oettern Oßmannstedt Ottmannshausen Ottstedt Possendorf Ramsla Rödigsdorf Rohrbach Rottdorf Saalborn Sachsenhausen Schöndorf Schoppendorf Schwabsdorf Schwarza Schwerstedt Sohnstedt Söllnitz Stedten Süßenborn Tannroda Taubach Thangelstedt Tiefengruben Tiefurt Tonndorf Tröbsdorf Troistedt Tromlitz Ulla Ulrichshalben Umpferstedt Utzberg Vollersroda Weiden Wiegendorf Wohlsborn / 9783867770286
http://wayback.archive.org/web/20140427190114/http://buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-86777-028-6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Mallinckrodt, von, Pauline (1817-06-03 - 1881-04-30)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=per&ID=536
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens