160 Ergebnisse für: Bolivianer
-
Klaus Barbie: Nazi-Jägerin Klarsfeld ist mehr Mythos als Wahrheit - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13904656/Nazi-Jaegerin-Klarsfeld-ist-mehr-Mythos-als-Wahrheit.html
Beate Klarsfeld will den früheren SS-Offizier Klaus Barbie vor Gericht gebracht haben. Doch seine Auslieferung hatte vor allem mit einem Machtwechsel in Bolivien zu tun.
-
Dauerkrise in Bolivien, 12.06.2005 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Bolivien/olivera.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Flop aus PET | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/ein_flop_aus_pet_1.3387773.html
Die Trinkwasser-Desinfektion in der PET-Flasche gilt als Erfolgsgeschichte der Entwicklungshilfe. Doch jetzt stellen Forscher die Methode in Frage.
-
Asyl für Edward Snowden nur schwer realisierbar - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/asyl-fuer-edward-snowden-flucht-mit-flug-su-1.1714891
Edward Snowden bekommt Asyl von Bolivien, Nicaragua und Venezuela. Doch wie soll Edward Snowden dorthin kommen? Das wird schwer.
-
Unruhen in Bolivien: Chávez schürt den Kampf gegen die Yankees - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,577973,00.html
Flughäfen besetzt, Pipelines gesprengt, Regierungsgebäude gestürmt: In Bolivien herrschen Zustände wie im Bürgerkrieg. Elf Tote forderte der Kampf zwischen "Collas" und "Cambas", den Bewohnern von Hoch- und Flachland bislang. Und Venezuelas Präsident…
-
Bandenkrieg hinter Gittern | NZZ
http://www.nzz.ch/international/gefaengnisrevolte-in-manaus-brasiliens-bandenkrieg-hinter-gittern-ld.137799
Bei einer Gefängnisrevolte in Brasilien sind mindestens 50 Häftlinge getötet worden. Weshalb das Massaker im Gefängnis von Manaus vorhersehbar und doch nicht zu verhindern war.
-
Boliviens Weg in die Autokratie | Amerika - Die aktuellsten Nachrichten und Informationen | DW | 11.09.2014
http://www.dw.de/boliviens-weg-in-die-autokratie/a-17915525
Einen Monat vor den Präsidentschaftswahlen in Bolivien am 12. Oktober beginnt die heiße Phase des Wahlkampfs. Amtsinhaber Evo Morales zelebriert seine Macht und ignoriert die politischen Gegner.
-
MAURER, Josef Clemens
https://web.archive.org/web/20070629182924/http://www.bautz.de/bbkl/m/maurer_j_c.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amphetamin-Schmuggel in Syrien: Bürgerkrieg befeuert den Drogenhandel - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Buergerkrieg-befeuert-den-Drogenhandel-article17233351.html
Der Bürgerkrieg in Syrien fordert nicht nur Hunderttausende Todesopfer - auch der Handel mit dem Amphetamin-Derivat Captagon blüht. Rebellen finanzieren mit den Pillen offenbar Waffen: Die Droge ist einfach hergestellt und findet massenweise Abnehmer.
-