165 Ergebnisse für: Computerfirma

  • Thumbnail
    http://www.regina-berlinghof.de/rbdasind.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/article8JRN9-1.444435

    Das Institut für Geschichte und Theorie der Architektur bietet in der Haupthalle der ETH Zürich Zentrum Einblick in das vielseitige Schaffen des Zürcher Architekten Theo Hotz. Filme vermitteln ein lebendiges Bild von zwölf Bauten, ihres Äusseren und der…

  • Thumbnail
    https://www.perlentaucher.de/buch/7548.html

    Aus dem Türkischen von Ingrid Iren. Man schreibt das Jahr 1591, Istanbul ist vom Schnee bedeckt. Ein Toter spricht zu uns aus der Tiefe eines...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520886.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?bandId=86&content=band

    Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Das-Glueck-dass-meiner-zuerst-lief-Zum-100-Geburtstag-von-Konrad-Zuse-1026082.html

    Am 22. Juni 1910 wurde in Berlin der Ingenieur, Manager und Kunstmaler Konrad Zuse geboren, der den ersten lauffähigen Computer der Welt baute.

  • Thumbnail
    http://www.tecchannel.de/server/hardware/466465/it_irrtuemer_fehlprognosen_fehlentscheidungen_manager_fehler_computer/index6.html

    Top-Ten: Falsche Prognosen, Irrtümer und Fehlurteile - In der Informationstechnik eher die Regel als die Ausnahme. Die zehn historisch wichtigsten haben wir für Sie herausgepickt und analysiert. - Seite 6

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071016112629/http://www.jaapan.de/heimcomputer.php?page=1983

    Die Geschichte der Heimcomputer/Videospiele von 1976 bis 1998: Chronologische Ereignisse, eine Datenbank mit Daten von über 250 Computern und Emulatoren.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/digital/schweizer-bitcoin-firmen-draengen-2015-an-die-oeffentlichkeit-1.18446659

    Für die Internet-Währung Bitcoin begann das Jahr mit dem Fall der Börse Mt. Gox denkbar schlecht. Doch Überzeugungstäter werkelten weiter, auch in der Schweiz. 2015 dürfte Bitcoin sich weiter verbreiten.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Wahlen-in-gypten/!81377/

    Die Euphorie scheint verflogen. Ende November finden in Ägypten die ersten Parlamentswahlen statt. Die Wahlbündnisse ändern sich täglich.



Ähnliche Suchbegriffe