2,778 Ergebnisse für: Datenmengen
-
Aus Datenbergen Geschichten machen - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/891419/
Bierkonsum, Kriminalität oder Korruption: Nachwuchsjournalisten lernen beim M100-Workshop in Potsdam, was man aus Statistiken machen kann
-
KBV vergibt größtes deutsches Business Intelligence-Projekt an QlikTech
http://www.medica.de/cipp/md_medica/custom/pub/content,oid,16814/lang,1/ticket,g_u_e_s_t/~/KBV_vergibt_gr%C3%B6%C3%9Ftes_deutsch
QlikTech, Intel, Microsoft und HP liefern gemeinsam eine wegweisende, speziell für die 64-Bit-Architektur entwickelte Lösung Düsseldorf, 9. Mai 2005 – Intel und QlikTech haben bekannt gegeben, dass...
-
Tabellenkalkulation.co.de - Ihr Tabellenkalkulation Shop
http://www.tabellenkalkulation.co.de
Excel in Perfektion, Projektmanagement mit Excel für Dummies, Excel-VBA Power-Programmierung für Dummies, Excel 2013 Pivottabellen, Excel 2013 - Aufbauwissen,
-
Kernel D-Bus nimmt neuen Anlauf - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/20656/kernel-d-bus-nimmt-neuen-anlauf.html
Nach zwei vergeblichen Versuchen, eine Implementierung des Protokolls D-Bus in den Linux-Kernel zu bekommen, könnte der dritte Versuch alles richtig machen.
-
Magazin für Computertechnik | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/
Aktuelle IT-Nachrichten, Hardware- und Software-Tests, Know-how und Praxistipps zu Windows, Linux, Mac OS und Smartphones. Alle 14 Tage neu.
-
AMD Radeon Pro: Profi-Grafik und Rechenbeschleuniger mit SSD | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-Radeon-Pro-Profi-Grafik-und-Rechenbeschleuniger-mit-SSD-3278604.html
Auf der SIGGRAPH stellt AMD neue Profi-Grafikkarten vor und kündigt eine GPU-Karte mit SSDs an sowie die OpenCL-Open-Source-Software Radeon ProRender.
-
Cebit 2014: Big Data klingt zu sehr nach Big Brother - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/it-messe-cebit-big-data-klingt-zu-sehr-nach-big-brother-1.1908174
Die Cebit 2014 läuft unter dem Motto „Datability“. Deutsche Manager wollen mit besserem Datenschutz punkten. Verantwortlich und nachhaltig.
-
Yvonne Hofstetter: Die Frau, die uns Big Data erklärt - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article139242855/Warum-ist-Sie-wissen-alles-erst-jetzt-Bestseller.html
Es muss nicht immer Edward Snowden sein – und schon gar nicht Juli Zeh: Yvonne Hofstetter hat es geschafft, dass sich sogar Frauenzeitschriften für Big Data interessieren. Datenspuren beweisen es.
-
IBM erweitert die Data-Warehouse-Funktionen von Informix | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/IBM-erweitert-die-Data-Warehouse-Funktionen-von-Informix-1217361.html
Mit der Ultimate Warehouse Edition seines Datenbanksystems verspricht IBM schnelle Datenanalysen ohne aufwändige Tuning-Maßnahmen.
-
Welt der Physik: Suche
https://www.weltderphysik.de/service/suche/?id=14&L=0&q=grid+computing
Welt der Physik wird gemeinsam vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.