626 Ergebnisse für: Dauerauftrag
-
April, April - die besten Scherze: Kreuzberger Nächte um Guttenberg - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/kreuzberger-naechte-um-guttenberg/
Thilo Sarrazin kandidiert für die FDP, Karl-Theodor "strg + c" Guttenberg übernimmt "Wetten, dass...?" und in Berlin-Kreuzberg droht eine Sperrstunde. Eine Auswahl der besten Aprilscherze.
-
Doku über Homophobie im Fußball: Bikinimäuse außer Sicht - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2008/05/28/a0102&cHash=0c7d7ec9af
"Das große Tabu - Homosexualität und Fußball" heißt eine DSF-Doku. Ein trauriger Film, denn es wird klar: Homophobie ist auf dem Platz sehr verbreitet.
-
Gespräch über den Mythos Hannah Arendt: "Dass man miteinander streitet" - taz.de
http://www.taz.de/!7345/
Warum wird Hannah Arendt oft stärker verehrt als ihr Werk? Wie hätte sie den Nahostkonflikt eingeschätzt? Wie umriss sie politische Freiheit? Ein Gespräch mit Antonia Grunenberg und Christina Thürmer-Rohr
-
Tragikomödie "Ein guter Sommer": Am Ende noch mal richtig schön - taz.de
http://www.taz.de/!73405/
Selten wurden im deutschen Fernsehfilm existenzielle Themen so leicht und unbeschwert verhandelt wie in der Dreiecksgeschichte "Ein guter Sommer".
-
Integration für Deutsche in der Schweiz: "Grüezi Gummihälse!" - taz.de
http://www.taz.de/!5153955/
Rund 250.000 Deutsche leben in der Schweiz. In Zürich lernen sie in Integrationskursen, wie wichtig Kompromisse, der Konjunktiv und das dehnende e sind. Schnell wird da klar: Das ist ja richtiges Ausland!
-
Streit um Franco-Diktatur: Richter Garzón wird kaltgestellt - taz.de
http://www.taz.de/!5146100/
Spanien debattiert voller Leidenschaft: Richter Baltasar Garzón will die Verbrechen der Franco-Ära untersuchen lassen. 112.000 Morde ließ er ermitteln, jetzt droht ihm ein Berufsverbot.
-
Chefredakteur des „Neues Deutschland“: Tom Strohschneider geht - taz.de
http://www.taz.de/!5459422/
Der Chefredakteur des „Neuen Deutschland“, Tom Strohschneider, gibt aus persönlichen Gründen seinen Posten ab.
-
Ben Stiller über „Escape at Dannemora“: „Du willst von dort einfach nur weg“ - taz.de
https://www.taz.de/!5556849/
Ben Stiller hat als Regisseur und Produzent eine Serie inszeniert: das Ausbruchsdrama „Escape at Dannemora“. Im Interview zeichnet er die Recherche nach.
-
BGH-Urteil zu „Legal High“-Mischung: Drogen sind keine Medikamente - taz.de
http://www.taz.de/BGH-Urteil-zu-Legal-High-Mischung/!146869/
„Legal High“-Mischungen sind keine Medikamente, hat der BGH entschieden. Deshalb können Anbieter auch nicht nach dem Arzneimittelgesetz angeklagt werden.
-
Gentrifizierung in Giesing : Avantgarde und Ausverkauf - taz.de
http://www.taz.de/!61233/
Der südöstlich des Münchner Zentrums gelegene Stadtteil Giesing ist zum Zankapfel der Debatte über die Stadterneuerung geworden.