138 Ergebnisse für: Donauwalzer
-
Foren / Komponisten und Texter / Willy Engel-Berger - Grammophon und Schellackplatten Portal 78rpm
http://grammophon-platten.de/e107_plugins/forum/forum_viewtopic.php?32578
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walter Reisch | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/walter-reisch_9764b0fec30f459597e26c457b9f1eeb
Walter Reisch, geboren am 23. Mai 1903 in Wien, begann früh für Theater und Film zu arbeiten. Ein Medizinstudium brach er 1920 ab, wurde Produktionsassistent und Hilfsregisseur für den Filmproduzenten und Regisseur Alexander Korda. Sein erstes Drehbuch…
-
Buchpräsentation in Innsbruck: Carl von Etzel - Ein Leben für die Eisenbahn - Telfs
https://www.meinbezirk.at/telfs/lokales/buchpraesentation-in-innsbruck-carl-von-etzel-ein-leben-fuer-die-eisenbahn-d2100466.html
Vor 150 Jahren, am 10. Mai 1867, fuhr ein erster Probezug über die neu erbaute Brennerbahn, die das Pionierprojekt und das Meisterwerk des umtriebigen Eisenbahningenieurs und Architekten Carl von Etzel war.
-
Neujahrskonzert 2018: Von Magie und von Seelentüren « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kultur/klassik/5346221/Neujahrskonzert-2018_Von-Magie-und-von-Seelentueren
Ein schwungvoller Auftakt mit der Strauß-Familie bis hin zur Donau so blau, so blau, so blau. Riccardo Muti dirigiert das heutige 78. Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
-
50 Jahre multifunktioneller Donauturm - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2642049/
Promitreff, Sportgerät, Messstation: Mit einer Gesamthöhe von 252 Metern ist der Donauturm das höchste Gebäude Österreichs. Am 16. April 1964 anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau eröffnet, ist der Donauturm nun 50 Jahre alt.
-
Neujahrskonzert: Philharmoniker in neuem Outfit - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2817234/
Beim Neujahrskonzert der Philharmoniker im Musikverein wird es sieben Erstaufführungen geben. Mit Gustavo Dudamel steht der bisher jüngste Dirigenten am Pult. Die Musiker werden erstmals im neuen Konzertoutfit zu sehen sein.
-
„Dass alles geglückt ist, hat schon auch viele Nerven gekostet“ « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/science/5094546/Dass-alles-geglueckt-ist-hat-schon-auch-viele-Nerven-gekostet
Der wissenschaftliche Leiter von Austromir, Willibald Riedler, lässt die Mission für die „Presse“ Revue passieren und erläutert, warum sie unvollständig blieb.
-
Fernsehen: Melodie in Blei - DER SPIEGEL 6/1994
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13684300.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neujahrskonzert: Musik aus Hofburg und Praterauen « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/klassik/5320291/Neujahrskonzert_Musik-aus-Hofburg-und-Praterauen
Die Philharmoniker haben das Programm ihres kommenden, beinah ausschließlich Musik der „Sträuße“ gewidmeten Konzerts zum Jahreswechsel veröffentlicht.
-
Ehe für Alle: Das Ja-Wort kam kurz nach dem Silvesterfeuerwerk « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/5553508/Ehe-fuer-Alle_Das-JaWort-kam-kurz-nach-dem-Silvesterfeuerwerk
Seit dem Jahreswechsel ist die „Ehe für Alle“ möglich. In der Silvesternacht gab es kurz nach Mitternacht in Velden die erste reguläre gleichgeschlechtliche Hochzeit Österreichs. Zwei Steirerinnen gaben sich das Ja-Wort.