Meintest du:
Erbauen2,951 Ergebnisse für: Erbauung
-
Burg Reifenberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2228
Die Höhenburg wurde 1331 erstmals urkundlich erwähnt. Ihre Erbauung lag zu diesem Zeitpunkt vermutlich schon mehr als hundert Jahre zurück. Es gibt sogar Hinweise auf einen noch früheren Baubeginn im zehnten oder elften Jahrhundert. Die Burg gehörte dem…
-
Burg Sichelnstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3965/
Weder Anlass der Namensgebung noch Zeit der Erbauung der Burg Sichelnstein sind jedoch belegt. Durch eine Urkunde des Jahres 811 gesichert ist lediglich, dass zwei sächsische Edle mit Namen Amelung und Hiddi wegen ihrer Ergebenheit zu Karl dem Großen ihr…
-
Haustein.co.de - Ihr Haustein Shop
http://www.haustein.co.de
Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters (eBook, PDF), Nachwachsende Rohstoffe bei der Energiegewinnung und ihre Bedeutung für die chemische Industrie als eBook Download von Lukas Haustein, Weltchronik des Messens als…
-
Hessischer Städteatlas : Atlanten : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/browse/id/6/current/2/sn/statl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sechs Tabellen über die Geschichte des israelitischen Volkes, von den ... - Gustav Baur - Google Books
https://books.google.de/books?id=38pKAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Francke, August Hermann - Kurzer Unterricht, wie man die Heilige Schrift zu seiner wahren Erbauung lesen sollte[Die Glaubensstimme]
http://www.glaubensstimme.de/doku.php?id=autoren:f:francke:francke-bibel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gattung.co.de - Ihr Gattung Shop
http://www.gattung.co.de
Essay - BRD, Die Versuchung der schönen Form, Lager und Literatur, Der Comic, Romantheorie,
-
Das Haus Poppelsdorfer Allee 108 und die Stiftung Pfennigsdorf
http://www.stiftung-pfennigsdorf.de/geschichte_text.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Klötze
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2505
Daten über ihre Erbauung oder die ersten Anfänge sind nicht bekannt. Erste Erwähnung findet die gesamte Herrschaft Klötze im Jahr 1144. Zu diesem Zeitpunkt gehörte die Anlage zum Lehen des Hermann von Stades, welches dieser vom römisch-deutschen König…
-
Karl Klein - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/116228407
Keine Beschreibung vorhanden.