2,156 Ergebnisse für: Erbgut
-
Alterungsprozesse: Forscher machen Hoffnung auf ewige Jugend - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article123185961/Forscher-machen-Hoffnung-auf-ewige-Jugend.html
Wissenschaftler aus Harvard haben möglicherweise eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Das natürliche Koenzym NAD macht aus alten Zellen wieder junge. Ist das der Schlüssel zur ewigen Jugend?
-
Mit DNA ein Phantombild zeichnen | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/medizin/forensik-mit-dna-ein-phantombild-zeichnen-ld.138223
Man kennt immer mehr Genvarianten, die sichtbare Merkmale des Aussehens bestimmen. In der Schweiz soll die Polizei nun solche Tests des DNA-Phenotypings einsetzen dürfen.
-
DNA-Entschlüsselung: "Zum Glück bin ich gesund" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2013/01/Marjolein-Kriek-Erbgut-DNA-Analyse
Als erste Frau ließ die Genetikerin Marjolein Kriek ihr komplettes Erbgut entziffern. Und sie musste darauf gefasst sein, dass auch gefährliche Mutationen in ihren Genen entdeckt würden. Sie würde es immer wieder tun, aber nicht jedem empfehlen.
-
Michael Hofreiter auf der Suche nach Tierwelt der Eiszeit - Evolutionsbiologe hält Antrittsvorlesung in Potsdam – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Evolutionsbiologe-haelt-Antrittsvorlesung-in-Potsdam
Dinosaurier wird er niemals in die Biosphäre bringen können, sagt der Evolutionsbiologe Michael Hofreiter. Das Erbgut der Dinos sei nach 65 Millionen Jahren verloren. Aber wie wäre es mit einem Mammutnachbau durch genetische Manipulation von Elefanten-DNA?
-
Blitz-Evolution: Tibeter stellten ihr Erbgut in Rekordzeit auf Höhenluft ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/blitz-evolution-tibeter-stellten-ihr-erbgut-in-rekordzeit-auf-hoehenluft-ein-a-704241.html
Evolution im Schnelldurchgang: Die tibetische Bevölkerung passte ihr Erbgut in weniger als 3000 Jahren an das Leben in extremer Höhe an. Die Himalaja-Bewohner haben eine einzigartige Strategie entwickelt - sie reagierten auf paradoxe Weise auf den…
-
Zwillingsstudie: Gene spielen Nebenrolle bei Homosexualität - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,562613,00.html
Liegt Homosexualität in den Genen, oder entsteht sie durch den Einfluss der Umwelt? Die bisher größte Studie zum Thema gibt jetzt eine klare Antwort: Das Erbgut spielt nur eine kleine Rolle - ein "Schwulen-Gen" gibt es nicht.
-
VBIO stellt Kooperation mit dem AK Evolutionsbiologie ein: VBIO
https://www.vbio.de/aktuelles/vbio/vbio-stellt-kooperation-mit-dem-ak-evolutionsbiologie-ein/
VBIO
-
Genetik - Die Abenteuer des Hans J. - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/genetik-die-abenteuer-des-hans-j-1.3842041/
Biologen haben das Erbgut eines Mannes rekonstruiert, der im 18. Jahrhundert als Sklave in der Karibik geboren wurde und im 19. Jahrhundert auf Island starb. Hans Jonatans Gene finden sich noch heute in der DNA vieler Inselbewohner.
-
Gen-Schalter: Erbgut verändert sich mit dem Alter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gen-schalter-erbgut-veraendert-sich-mit-dem-alter-a-561967.html
Das Leben hinterlässt Spuren beim Menschen- und zwar nicht nur im Gesicht, in den Organen oder in den Knochen. Eine aktuelle Studie besagt, dass sich auch das Erbgut mit der Zeit viel stärker verändert als bisher vermutet.
-
Blitz-Evolution: Tibeter stellten ihr Erbgut in Rekordzeit auf Höhenluft ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/blitz-evolution-tibeter-stellten-ihr-erbgut-in-rekordzeit-auf-hoehenluft-ein-a-704241.
Evolution im Schnelldurchgang: Die tibetische Bevölkerung passte ihr Erbgut in weniger als 3000 Jahren an das Leben in extremer Höhe an. Die Himalaja-Bewohner haben eine einzigartige Strategie entwickelt - sie reagierten auf paradoxe Weise auf den…