191 Ergebnisse für: Ernteerträge
-
Aus Landwirtschaft und Umwelt: Das Magazin nicht nur für Landwirte | B5 aktuell | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/b5-aktuell/sendungen/aus-landwirtschaft-und-umwelt/index.html
Antibiotika im Stall - noch immer wird zu viel verabreicht. Ärger im Obstgarten - das Artenschutzgesetz und die Streuobstwiesen. Pestizide im Wald - wie der Eichenprozessionsspinner bekämpft wird. Um diese Themen geht’s unter anderem im Wochenrückblick aus…
-
BaumInvest Beteiligung - sicher, rentabel und nachhaltig investieren mit Klimaschutz-Effekt durch Edelholz-Aufforstung: FAQ
http://www.bauminvest.de/ihre-beteiligung/faq/
BaumInvest - Das langfristige und sichere Investment in ökologische Forstwirtschaft in Costa Rica. Reduzieren Sie Ihre persönliche CO2-Bilanz und fördern Sie mir Ihrer Geldanlage Klimaschutz und ökosoziale Ziele wie Waldfeldbau, Mikrokredite, und den…
-
Newsletter :: 53° Nord - wie es weitergeht :: 53° NORD Agentur und Verlag GmbH
http://www.53grad-nord.com/fileadmin/dokumente/newsletter2014/14-februar-1.html#a10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reichsgraf von Kesselstatt | Lagen und Klassifikationen
https://www.kesselstatt.de/lagen
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt - Trier, Germany.
-
Serbien
http://wk1.staatsarchiv.at/besetzte-gebiete/serbien/#/?a=artefactgroup414
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auswirkungen höherer CO2-Konzentration - Hamburger Bildungsserver
http://bildungsserver.hamburg.de/klimawandel-und-landwirtschaft-nav/2203496/kohlendioxid.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ich habe riesigen Respekt vor dieser Aufgabe“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Ich-habe-riesigen-Respekt-vor-dieser-Aufgabe-_arid,10547846_toid,541.html
Susanne Frankenhauser und die Plätzlerzunft haben Geschichte geschrieben: Die 50-Jährige ist die erste Frau, die die traditionsreiche Weingartener Narrenzunft anführt. Und sie ist die erste Frau überhaupt an der Spitze einer Zunft, die in der Vereinigung…
-
Welternährung: Die Diskriminierung von Frauen verstärkt den Hunger | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-03/ernaehrung-gender-hunger-2
Bäuerinnen sind schlechter ausgebildet als Bauern und haben weniger Macht. Eine Studie belegt: Würde die Politik das ändern, hätten mehr Menschen ausreichend zu essen.
-
ULMER MONATSBLATT ONLINE - Dreißigjähriger Krieg am Beispiel Ulm: Leben und Sterben
http://wayback.archive.org/web/20100929071141/http://www.webhistoriker.de/ulm/scripts/heberle_furttenbach.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Galiläa um 1700
http://wayback.archive.org/web/20130402065339/http://www.meschede.de/Stadtinformation/geschichte/kernstadt_geschichte/geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.