156 Ergebnisse für: Expansionen
-
Was tun gegen Putin? | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/debatte/was-tun-gegen-putin-1.18381653
Der Westen muss erkennen, dass Wirtschaftssanktionen gegen Putin wirkungslos sind. Die Nato ist gefordert für eine militärische Abschreckung Putins.
-
Staustrahlantriebe
http://www.waffenhq.de/specials/staustrahlantriebe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 2009 | Chronik
http://www.berlinale.de/de/archiv/jahresarchive/2009/01_jahresblatt_2009/01_Jahresblatt_2009.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
Dorotheum-Privatisierung: Prozess wegen falscher Zeugenaussage gegen Ex-Soravia-Manager
http://www.profil.at/home/dorotheum-privatisierung-prozess-zeugenaussage-ex-soravia-manager-292513
Affäre. Mauscheleien und falsche Zeugenaussagen rund um die Privatisierung des Dorotheums
-
Pernod Ricard Spirituosenindustrie aus Köln in der Firmendatenbank wer-zu-wem.de
http://www.wer-zu-wem.de/firma/Pernod-Ricard.html
Pernod Ricard ist in Deutschland die Vertriebsgesellschaft des gleichnamigen französischen Wein- und Spirituosenherstellers.
-
Nordrhein-Westfalen: Car-Sharing-Anbieter tun sich schwer im Ruhrgebiet - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article121933740/Car-Sharing-Anbieter-tun-sich-schwer-im-Ruhrgebiet.html
Car-Sharing ist ein erfolgversprechendes Konzept, um Städte vom Autoverkehr zu entlasten. Was in Düsseldorf funktioniert, scheint im Ruhrgebiet an der Größe und Dichte der Städte zu scheitern.
-
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/7474/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Mathe-App: „Math 42“ macht Berliner Studenten zu Multimillionären
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/math-42-mathe-app-macht-berliner-studenten-zu-multimillionaeren/20485234.html
Als sie ihre Mathe-App entwickelten, gingen die Brüder Maxim und Raphael Nitsche noch zur Schule. Nun steigen sie ins internationale Geschäft ein.