277 Ergebnisse für: Goldgräberstimmung
-
Schweizer Hilfswerke prangern Bergbauunternehmen an | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/schweizer_hilfswerke_prangern_internationale_bergbauunternehmen_an_1.9842941.html
Jedes vierte Handy in der Schweiz enthält zu einem guten Teil Rohstoffe aus einer Mine im Kongo – ein lukratives Geschäft für ausländische Bergbauunternehmen. Die Menschen in Kongo-Kinshasa aber leben in bitterer Armut. Schweizer Hilfswerke prangern dies…
-
"Ein Unding": Makler warnt wegen Flüchtlingen vor Wertverlust - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/thema_nt/article147943563/Makler-warnt-wegen-Fluechtlingen-vor-Wertverlust.htm
Makler warnt wegen Flüchtlingen vor Wertverlust
-
Bildungsmesse Didacta: Individuelle digitale Schulbücher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/bildungsmesse-didacta-individuelle-digitale-schulbuecher-a-1195012.html
Digital und individuell - so sollen Schüler in Zukunft unterrichtet werden. Auf der weltgrößten Bildungsmesse Didacta werden dafür Konzepte vorgestellt. Doch viele Lehrer bleiben skeptisch.
-
Weltgrößte Containerbrücken sind angekommen - Nordwestradio Journal - Nordwestradio - Radio Bremen
http://wayback.archive.org/web/20120307174821/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/nordwestradio_journal/containerb
Die weltgrößten Containerbrücken für den Jade-Weser-Port haben am Vormittag des 6. März 2012 den Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven erreicht. Das Spezialschiff "Zhen Hua 23" brachte die ersten vier von insgesamt acht Containerbrücken nach Wilhelmshaven. Die…
-
Vom Panda-Imbiß ins chinesische TV-Studio - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article117074/Vom-Panda-Imbiss-ins-chinesische-TV-Studio.html
Wie die Kölner Fernseh-Produktionsfirma Spin TV dazu kam, in Peking ein eigenes Studio zu eröffnen
-
SZ-Serie: Die großen Spekulanten (8) - Commander Dattel und seine Goldjungs - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/sz-serie-die-grossen-spekulanten-commander-dattel-und-seine-goldjungs-1.571984-1
Wie ein Kölner Devisenhändler die einzige deutsche Bankenpleite nach 1945 verschuldete und trotzdem straffrei davonkam.
-
Fund eines Zugs in unterirdischem Versteck bestätigt | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/ungluecksfaelle-und-verbrechen/fund-eines-zugs-in-unterirdischem-versteck-bestaetigt-1.18603871
Nach dem angeblichen Fund eines verschollenen Goldzuges der Nationalsozialisten in Niederschlesien warnt die polnische Regierung vor eigenmächtiger Schatzsuche. Der Zug könnte vermint sein.
-
Insel Rügen: Bauboom in Prora: Feriendomizile in NS-Hinterlassenschaft - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/insel-ruegen-bauboom-in-prora-feriendomizile-in-ns-hinterlassenschaft/12143854
2006 kaufte Ulrich Busch zwei Blöcke der NS-Immobilie Prora vom Bund. Knapp zehn Jahre später drehen sich überall Baukräne. Als Eigentümer zog er sich zurück, als Projektentwickler bleibt er der Macher vor Ort.
-
LWL - Strontianitbergbau im Münsterland - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Wirtschaft/Strontianitbergbau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Mann, der mit Fahrrad aus dem Zug steigt
http://www.lr-online.de/kultur/Der-Mann-der-mit-Fahrrad-aus-dem-Zug-steigt;art1073,4905221
Der schlitzohrige Titel des Romanprojekts "Der Mann, der mit einem angeschlossenen Fahrrad aus dem Zug steigt" erinnert ein wenig an den "Hundertjährigen,