521 Ergebnisse für: Gotteshäusern

  • Thumbnail
    http://www.suedtirol-it.com/stjohann/

    St. Johann ist die größte Ortschaft des Tales und der Heimatort der Gebrüder Joseph Georg und Johann Baptist Oberkofler

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/staedte/essen/schutz-gegen-kirchen-diebe-id9716824.html

    Bistum Essen bietet Gemeinden Hilfe an, um ihre Gotteshäuser besser vor Kirchendieben schützen zu können.

  • Thumbnail
    http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/museum/688374_Legionaere-Saenger-Veilchenverderber.html

    Das im Tullnerfeld gelegene Zeiselmauer darf mit seiner Geschichte und den reizvollen historischen Relikten als ein besonders österreichischer Ort gelten.

  • Thumbnail
    http://rpb.lbz-rlp.de/cgi-bin/wwwalleg/wiki.pl?db=rpb&index=1&zeilen=1&s1=o334005010200?

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print-wams/article145419/Die-Toten-unter-der-Michaeliskirche.html

    Ein altes Grabfeld erinnert an Menschen und Traditionen

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20050226062753/http://www.bautz.de/bbkl/n/nommesch_p.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/11794

    Wormser Gemeinde feiert das 50-jährige Bestehen ihres Gotteshauses

  • Thumbnail
    http://www.ndr.de/kirche/Kirchenlexikon-Luther-Schwan,kirchturm172.html

    Der Schwan als Symbol auf Kirchtürmen erinnert an ein Kapitel dunkle Geschichte: die Hinrichtung des tschechischen Reformators Jan Hus. Später stand der Schwan auch für Martin Luther.

  • Thumbnail
    http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Duderstadt/Uebersicht/Pauluskirche-soll-Weltkulturerbe-werden

    Das Gotteshaus der evangelischen Kirchengemeinde in Bilshausen, die Pauluskirche, wird möglicherweise Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes. Dafür setzt sich die „Initiative der Otto-Bartning-Arbeitsgemeinschaft Kirchenbau“ mit Sitz in Berlin ein. Sie…

  • Thumbnail
    http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/hochtaunus/oberursel-kirchenmusik-seit-40-jahren-an-der-orgel-a-649214

    Der Oberurseler Kirchenmusiker Karl Klinke spielt seit seiner Jugend in Gottesdiensten. Er arbeitet nebenamtlich. Der 55-Jährige hat sich auch als Trauerredner schon einen Namen gemacht.



Ähnliche Suchbegriffe